Wirtschaft
Krafton: Rekordquartal mit über 481 Millionen Euro Umsatz
Krafton meldet für das dritte Quartal 2024 einen Rekordumsatz von umgerechnet 481,59 Millionen Euro.

INHALTSVERZEICHNIS
Krafton: Der südkoreanische Publisher von Videospielen meldet für das dritte Quartal 2024 einen Rekordumsatz von umgerechnet 481,59 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung um 59,7 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahresquartal. Die Umsatzsteigerung soll durch eine verbesserte Monetarisierung aller Kernprodukte rund um PUBG erzielt worden sein.
Krafton kann sich somit über drei Rekordquartale in Folge freuen, die unter anderem auf neue Themenmodi, regionale Präferenzen und neue Märkte wie die MENA-Region zurückgeführt werden können. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,7 Prozent.
Krafton erzielt Rekordquartal mit über 481 Millionen Euro Umsatz
Laut Krafton entfallen umgerechnet rund 285 Millionen Euro des Gesamtumsatzes auf Einnahmen durch mobile Endgeräte, was einer Steigerung um 37,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Desktop PCs folgen mit 183,81 Euro, was einem Plus von 126,1 Prozent entspricht, während Spielkonsolen mit 7,89 Millionen Euro und einem Rückgang um 1,7 Prozent deutlich zurückblieben.
Auf andere Plattformen entfielen 5,26 Millionen Euro des Gesamtumsatzes des Quartals, was ein Rückgang um 1,3 Prozent bedeutet. Das insgesamt starke Umsatzwachstum führte auch zu einer Steigerung des Betriebsgewinns um 71,4 Prozent im Jahresvergleich auf 217,33 Euro.
Hohe Betriebskosten senken Nettogewinn auf 81,30 Millionen Euro
Der Nettogewinn betrug jedoch nur 81,30 Millionen Euro, ein Rückgang um 30,1 Prozent gegenüber 141,76 Millionen Euro im dritten Quartal 2023. Die Betriebskosten waren zu diesem Zeitpunkt deutlich niedriger – mit 174,89 Millionen Euro im dritten Quartal 2023 gegenüber 264,55 Millionen Euro im dritten Quartal 2024.
Bezogen auf den Nettogewinn ist das dritte Quartal 2024 damit das bislang schwächste Quartal des Geschäftsjahres, wobei das erste Quartal mit 233,47 Millionen Euro an der Spitze liegt. Dennoch erreichten Umsatz und Betriebsgewinn für Krafton in diesem dritten Quartal neue Rekorde und das Unternehmen ist zuversichtlich, dass die KI-Erweiterung bald stattfinden wird.
Quellenangabe: PocketGamer.biz
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Meta: 50 Millionen US-Dollar Fonds für mobilen Content
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Apple: Massive Investitionen in den USA offiziell angekündigt
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Hasbro: Monopoly GO treibt Gaming-Sparte massiv an
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Unity: Aktien nach Finanzzahlen im ungeahnten Höhenflug
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Niantic: Gerüchte um Verkauf von Pokémon GO an Scopely
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Gaming: Spielen mit Handy oder PC kurbelt Umsätze an
-
Wirtschaftvor 3 Monaten
King: Flexion soll Candy Crush Solitaire vermarkten
-
Wirtschaftvor 3 Monaten
Ubisoft: Assassin’s Creed Shadows erscheint erst im März 2025