Wirtschaft
Games-Förderung: FFF Bayern gibt weitere 500.000 Euro
Der Freistaat Bayern unterstützt Konzepte, Prototypen und Produktion und verteilt 500.000 Euro.

Games-Förderung: Der Freistaat Bayern unterstützt Konzepte, Prototypen und Produktion und verteilt in Runde 3 mehr als 500.000 Euro. Wie GamesWirtschaft berichtet, hat der Games-Vergabe-Ausschuss beim FFF Bayern in der letzten Sitzung der laufenden Saison eine weitere halbe Million Euro für neun Studios und Projekte im Freistaat bewilligt. Der Ausschuss schöpft damit das Gesamtbudget von nahezu 3 Millionen komplett aus.
Games-Förderung in Bayern unterstützt Entwickler
Digitalminister Fabian Mehring erklärt: „Auch im Endspurt unseres Jahres der Games steht Bayern verlässlich an der Seite seiner Games-Entwicklerinnen und -Entwicklern und gibt ihnen kräftig Rückenwind. Erneut unterstützen wir auch im dritten Förder-Call kreative Spielideen und Prototypen aus dem ganzen Freistaat. Gerade mit Blick auf das Dauer-Chaos bei der Games-Förderung des Bundes, das nach dem Ampel-Aus die deutschen Gamer schon wieder vor massive Unplanbarkeit und Unsicherheit stellt, ist die zuverlässige Unterstützung Bayerns unerlässlich.“
Geförderte Spiele-Projekte im Überblick:
• Zinoa Entertainment (i. G.), Irschenberg: Project S.M.P.C.U. – 100.000 Euro
• Deficit Games, Wiesentheid: Full Suspension – 90.000 Euro
• Leyline Creations, München: Homunkulus – 80.000 Euro
• Wanderstar, Augsburg: Lightkeeper – 80.000 Euro
• NightinGames, Bayreuth: Loxia – Herbs & Potions – 50.086 Euro
• Benjamin Lochmann New Media, Nürnberg: Once Upon the Pines – 30.000 Euro
• QM Interactive, München: Lighthouse Lost – 30.000 Euro
• Filippo Beck Peccoz, München: Imprinted – 20.000 Euro
• Matthias Huber, Neustadt an der Donau: Atomic Age – 20.000 Euro
Quellenangabe: GamesWirtschaft
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Meta: 50 Millionen US-Dollar Fonds für mobilen Content
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Apple: Massive Investitionen in den USA offiziell angekündigt
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Hasbro: Monopoly GO treibt Gaming-Sparte massiv an
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Unity: Aktien nach Finanzzahlen im ungeahnten Höhenflug
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Niantic: Gerüchte um Verkauf von Pokémon GO an Scopely
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Gaming: Spielen mit Handy oder PC kurbelt Umsätze an
-
Wirtschaftvor 3 Monaten
King: Flexion soll Candy Crush Solitaire vermarkten
-
Wirtschaftvor 3 Monaten
Ubisoft: Assassin’s Creed Shadows erscheint erst im März 2025