Wirtschaft
Daedalic Entertainment: Dominik Heineccius kehrt zurück
Dominik Heineccius kehrt nach zwölf Jahren als Marketing Director zurück zu dem Deponia-Macher.

INHALTSVERZEICHNIS
Daedalic Entertainment: Dominik Heineccius kehrt nach zwölf Jahren bei Square Enix als Marketing Director zurück zu dem Deponia-Macher. Heineccius war bereits von 2007 bis 2011 bei Daedalic Entertainment als Senior Product Manager tätig. Anschließend wechselte er als PR-Manager zu der deutschen Niederlassung von Square Enix und arbeitete sich dort zum Senior Marketing Manager hoch.
In diesem Aufgabenbereich konzipierte und verantwortete er Kampagnen für bekannte Spiele-Marken des japanischen Spiele-Herstellers, zu dessen Sortiment unter anderem Blockbuster wie Final Fantasy, Life Is Strange, Kingdom Hearts und Dragon Quest gehören.
Dominik Heineccius wieder bei Daedalic Entertainment
Dominik Heineccius kehrt nun nach zwölf Jahren an eben jede Wirkungsstätte zurück, die den Anfang seiner bisherigen Karriere markierte. Als Marketing Director wird er künftig Gründer und Geschäftsführer Carsten Fichtelmann berichten.
Heineccius selbst erklärt zu dem Wechsel: „Daedalic war für mich der Einstieg in die Branche und eine unvergessliche Zeit. Über all die Jahre bin ich mit Daedalic und Carsten Fichtelmann, unserem CEO, in engem Austausch geblieben. Jetzt freue ich mich, quasi ‚für meinen Ausbildungsverein‘ wieder auf den Platz zurückzukehren und gemeinsam mit diesem leidenschaftlichen Team die Zukunft von Daedalic aktiv zu gestalten.“
Vermarktung von bekannten PC- und Konsolen-Spielen
Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann sagt: „Dominik teilt unsere Vision für Daedalic und wird unser Team mit seiner Expertise bereichern. Dass er seine Reise bei Daedalic begonnen hat und nun als noch erfahrener Marketing-Profi zurückkehrt, ist für uns alle etwas Besonderes. Er wird ab sofort unser zentraler Ansprechpartner für alle Marketingfragen sein und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm Daedalic zum erfolgreichen Indie-Publisher von internationalem Rang weiterzuentwickeln.“
Daedalic-COO Jonas Hüsges ergänzt: „Dome ist ein absoluter Marketing-Allrounder. Er hat bei Daedalic und Square Enix sowohl kleine als auch große Marken auf das nächste Level gebracht. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und bin sicher, dass wir gemeinsam großartige Erfolge feiern werden.“ Daedalic Entertainment wurde 2007 gegründet und beschäftigt zurzeit in Hamburg rund 30 Mitarbeiter für die Vermarktung von PC- und Konsolen-Spielen wie Barotrauma, Unrailed, New Cycle, Woodo, REVEIL, Deponia und Shadow Tactics.
Quellenangabe: GamesWirtschaft
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Meta: 50 Millionen US-Dollar Fonds für mobilen Content
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Apple: Massive Investitionen in den USA offiziell angekündigt
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Hasbro: Monopoly GO treibt Gaming-Sparte massiv an
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Unity: Aktien nach Finanzzahlen im ungeahnten Höhenflug
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Niantic: Gerüchte um Verkauf von Pokémon GO an Scopely
-
Wirtschaftvor 2 Monaten
Gaming: Spielen mit Handy oder PC kurbelt Umsätze an
-
Wirtschaftvor 3 Monaten
King: Flexion soll Candy Crush Solitaire vermarkten
-
Wirtschaftvor 3 Monaten
Ubisoft: Assassin’s Creed Shadows erscheint erst im März 2025