Ratgeber
TikTok ohne Anmeldung Registrierung und App nutzen
Kann man die Video-App ohne Anmeldung Registrierung und sogar ohne App nutzen?

INHALTSVERZEICHNIS
TikTok im Höhenflug: Das soziale Netzwerk in Form einer Video-App erfreut sich seit Monaten einer immensen Beliebtheit. Allein in den USA soll der Dienst rund um kleine Clips bereits mehrere 100 Millionen Nutzer haben. TikTok Tipps sind daher gesucht, da obgleich der Support der chinesischen App gut ist, viele Fragen bislang nicht abschließend beantwortet wurden.
Die Nutzung der App ohne Anmeldung, Registrierung ist so ein Thema. Geht das überhaupt und wenn wie? Der weltweite Boom um die kleine App setzt sich auch in Deutschland fort. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass zahlreiche deutsche Stars und Influenzier auf den Zug aufgesprungen sind und massiv Werbung für die App machen. Diese kann kostenlos im App Store von Apple und Play Store von Google geladen werden und verbraucht auf den Geräten erstaunlich wenig Speicher.
TikTok ohne Anmeldung und Registrierung nutzen
TikTok Anmeldung und Registrierung gehen schnell von der Hand und dann kann es auch schon losgehen. Der eine oder andere Nutzer könnte jedoch aus unterschiedlichen Beweggründen auf den gar nicht mal so abwegigen Gedanken kommen, den Dienst ohne Anmeldung und Registrierung zu nutzen. Einige beschäftigt zudem die Frage, ob man den Video-Dienst auch ohne App, jedoch am Desktop PC verwenden kann.
Beides ist möglich. Wer sich bei dem Dienst nur Video anschauen, aber selber keine eigenen hochladen möchte, kann sich die App laden, installieren und dann ohne Registrierung auf beliebige Videos zugreifen. Eine Anmeldung zu dem Service ist nur dann notwendig, wenn man Videos hochladen, liken oder kommentieren möchte. Der Versand von Nachrichten an andere Nutzer setzt ebenfalls eine Registrierung voraus.
TikTok ohne App am Desktop Computer nutzen
Es gibt unterschiedliche Beweggründe dafür, den Video-Dienst am PC nutzen zu wollen. Offiziell ist dies allerdings nicht möglich, der Betreiber versteht sein soziales Netzwerk explizit und exklusiv fokussiert auf die mobile App für Smartphones mit den Betriebssystemen Apple iOS und Google Android.
Neugierige Nutzer können sich trotzdem viele der zurzeit angesagten Videos im Internet anschauen. Dies ist einerseits auf der offiziellen Internetseite des Clip-Dienstes möglich, wobei die sogenannte Trendeng-Seite als Empfehlung gilt. Als Alternative kann man andererseits auch einen Android-Simulator wie Bluestacks auf dem PC oder Mac installieren. Derart ist es möglich, die App auf einem Desktop Computer zu nutzen. Die genannten Einschränkungen einer Nutzung ohne Anmeldung und Registrierung gelten auch hier.
-
Ratgebervor 1 Tag
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 2 Tagen
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 2 Tagen
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 1 Monat
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die besten Casino-Apps 2025 finden
-
Ratgebervor 2 Monaten
Die besten Krypto-Apps des Jahres 2025 im Vergleich
-
Ratgebervor 2 Monaten
Was taugen Apps zur Garten- und Terrassenplanung?
-
Ratgebervor 2 Monaten
WhatsApp iOS oder Android aktualisieren – so geht das!
Chaneldemeteramg
11.08.2021 at 17:30
hallo mein Name ist Lucia Demeter und wollte fragen warum ist mein TikTok gesperrt
bianca
10.07.2021 at 10:59
Tiktok videos machen