Ratgeber
Spotify: Musik-Dienst auf neues Handy Gerät übertragen
Umstieg auf neues Apple iPhone oder Android Handy.

INHALTSVERZEICHNIS
Spotify: Musik-Dienst auf neues Handy Gerät übertragen. Umstieg auf neues Apple iPhone oder Android Handy? Kein Problem! Der schwedische Musik-Streaming-Anbieter macht seinen Nutzern einen Handy-Wechsel denkbar leicht.
Der vorliegende Artikel beschreibt, wie der Wechsel auf ein neues Apple iPhone oder Android Handy mit nur wenigen Klicks getan ist. Moderne Smartphone-Nutzer tauschen ihre Geräte regelmäßig aus, um derart entweder stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein oder aber weil das alte Gerät langsam oder sicher den Geist aufgibt.
Spotify auf neues Handy Gerät übertragen
Die App des schwedischen Musik-Anbieters lernt im Laufe der Zeit viel über den persönlichen Musikgeschmack der Nutzer, so dass es definitiv Sinn macht, die entsprechenden Daten bei einem Handywechsel mitzunehmen. Nichts leichter als das, Spotify kann Musik und Daten kinderlicht auf ein neues Gerät übertragen.
Der Platzhirsch in Sachen Musik-Streaming speichert alle Daten auf Servern im Internet. Dazu gehören unter anderem eine Liste der zuletzt gehörten Songs, Playlists und Albenauswahl. Diese Daten liegen somit grundsätzlich auf Servern des Anbieters, was dem Umstieg auf ein neues Handy denkbar einfach gestaltet.
Spotify-Umzug: Abmelden vom alten Handy
Nutzer, die ein neues Smartphone in Betrieb nehmen und ihre Musik mitnehmen möchten, melden den Dienst zuerst von dem alten Handy ab. Dazu werden „Bibliothek“ und dann die Einstellungen mit dem Zahnrad-Symbol rechts oben ausgewählt.
Am Ende und somit ganz unten in dem Menü befindet sich die Funktion „Abmelden“. Durch Auswahl dieser wird das Nutzerkonto von dem bisherigen Gerät abgemeldet.
Spotify-Umzug: Anmelden beim neuen Handy
Auf die Abmeldung folgt die Anmeldung: Das neue Smartphone wurde in Betrieb genommen und nun auch die Musik-App wieder funktionieren. Dazu wird diese aus dem App Store von Apple oder Play Store von Google geladen und installiert.
Nach dem erstmaligen Start der App wird „Anmelden“ ausgewählt. Die Anmeldung erfolgt mit den bekannten Zugangsdaten und schon wird die mobile App mit den Servern synchronisiert und alle Daten wie Bibliothek und Playlists sind auf dem neuen Smartphone vorhanden.
-
Ratgebervor 2 Tagen
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 2 Tagen
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 2 Tagen
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 1 Monat
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die besten Casino-Apps 2025 finden
-
Ratgebervor 2 Monaten
Die besten Krypto-Apps des Jahres 2025 im Vergleich
-
Ratgebervor 2 Monaten
Was taugen Apps zur Garten- und Terrassenplanung?
-
Ratgebervor 2 Monaten
WhatsApp iOS oder Android aktualisieren – so geht das!