Neuigkeiten
ZTE Blade S6 vorgestellt
ZTE Blade S6 im Test. Das Android Smartphone kann durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis kräftig Punkte sammeln.

ZTE Blade S6 im Praxistest. Die Kollegen von Curved hatten die Gelegenheit, das ZTE Blade S6 ausgiebig zu testen. Da wir das Preis-Leistungs-Verhältnis des schönen Smartphones sehr interessant finden, geben wir Euch den Test in Kurzform wieder. Leser, die mit dem Kauf des ZTE Blade S6 liebäugeln, finden den kompletten Test in diesem Artikel. Das ZTE Blade S6 sieht auf den ersten Blick doch ziemlich nach einem Apple iPhone aus: Das Smartphone steckt in einem schicken Gehäuse, das vorne weiß und hinten silbern aus.
Dadurch wirkt es wie ein Metallgehäuse, dem ist jedoch nicht so. ZTE verwendet Kunststoff, wenn auch edel eingesetzt. Das fünf Zoll große Display bietet eine Auflösung von 1280 x 720 und zeigt damit ein gestochen scharfes Bild. Allerdings neigt der Bildschirm etwas zu Spiegelungen. Das Handy wird von einem Snapdragon 615 Prozessor mit acht 1,4 GHz-Kernen angetrieben.
Der CPU stehen 2 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte interner Speicher zur Verfügung. Der Speicher kann mit einer microSD-Karte erweitert werden. Das ZTE Blade S6 unterstützt zwei SIM-Karten, ist also ein Dual-SIM-Handy. Ein Highlight ist die 16 Megapixel Hauptkamera, die echt ausgesprochen gute Bilder aufnimmt, die durch ihre kräftigen Farben gefallen können. Die Selfie-Cam ist mit einer Auflösung von Megapixel ebenfalls gut.
Das Beste ist allerdings der Preis: Das ZTE Blade S6 kommt zu einem Preis von 259 Euro in den Handel, was wenig Geld für ein Android Smartphone mit der genannten Ausstattung ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Tester von Curved zu dem Fazit „Die S-Klasse der Mittelklasse“ kommen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“