Neuigkeiten
Xiaomi: Apple-Konkurrent will ebenfalls Elektroauto vorstellen
Xiaomi will Elektroauto bauen. Produktion soll bereits im Jahr 2024 starten.

Xiaomi will Elektroauto bauen: Der chinesische Konkurrent von Apple hat zu diesem Zweck bereits ein Tochterunternehmen gegründet. Xiaomi hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Hersteller technisch ausgereifter Geräte zu außerordentlich günstigen Preisen gemacht. Der Konzern aus China baut unter anderem Smartphones, Saugroboter, eScooter und unter dem Label Amazfit auch Smartwatches und Fitness-Tracker.
Das nächste große Ding soll nun offenbar ein Elektroauto werden. Ein Schelm der dabei Böses denkt, die Parallelen zu Apple sind allerdings mehr als offensichtlich. Xiaomi Smartphones sehen wie iPhones aus und dass der iPhone-Hersteller offenbar mit dem Projekt „Titan“ an einem eigenen Elektroauto arbeitet, ist auch hinreichend bekannt.
Xiaomi hatte bereits im März 2021 angedeutet, in das Geschäft mit Elektrofahrzeugen einsteigen zu wollen. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Tochterfirma gegründet und mit 1,3 Milliarden US-Dollar Startkapital ausgestattet. Konzernleiter Lei Jun meldete im Oktober 2021, dass die Entwicklung eines eigenen E-Autos deutlich schneller als ursprünglich geplant voranschreite.
Aktuelle Informationen untermauern diese Aussage. Demnach sollen schon im Jahr 2024 erste Elektroautos vom Band rollen. Die entsprechende Fabrik soll in der Metropolregion Peking entstehen und eine Produktionskapazität von 300.000 Fahrzeugen pro Jahr haben. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet außerdem, dass der Produktionsstandort in zwei Phasen errichtet werden solle.
Reuters schreibt: „Das Werk wird in zwei Phasen gebaut, und Xiaomi wird auch den Hauptsitz seiner Autoeinheit sowie Vertriebs- und Forschungsbüros in der Beijing Economic and Technological Development Zone errichten, teilte die von der Regierung unterstützte Wirtschaftsentwicklungsagentur Beijing E-Town […] mit.“
Xiaomi will in den nächsten zehn Jahren nach eigenen Angaben zehn Milliarden US-Dollar in die Fertigung von Elektroautos und das dazugehörige Marketing und den Vertrieb investieren. Laut Reuters könne Xiaomi für die Präsentation der Elektroautos auch die zahlreich in den letzten Jahren errichteten Stores als Ausstellungs- und Verkaufsräume nutzen. In Deutschland ist das Netzwerk allerdings noch überschaubar: Bisher gibt es zwei Xiaomi Stores in Düsseldorf und Köln.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“