Neuigkeiten
WhatsApp: Funktion zur Einmalansicht von Bildern jetzt verfügbar
Funktion zur Einmalansicht von Bildern für alle Nutzer verfügbar.

WhatsApp macht Funktion zur Einmalansicht von Bildern für alle Nutzer verfügbar. Die sogenannte View Once-Funktion wird schrittweise verteilt. Die Funktionsweise ist einfach: Will der Nutzer ein Bild verschicken, kann er mit dem kleinen Eins-Icon die Einmalansicht aktivieren. Der Empfänger kann das Bild dann nur einmal öffnen und betrachten.
Im Chat wird das Bild dann ausgeblendet. Die Funktion kann allerdings per Screenshot ausgetrickst werden: Erstellt der Empfänger im Moment der Ansicht ein Bildschirmfoto, ist der Nutzer des neuen Features hinfällig. Der Messenger kann nach wie vor kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden.
WhatsApp-Mutter Facebook schreibt zu der neuen Funktion:
• Die Medien werden weder in den Fotos noch in der Galerie des Empfängers gespeichert.
• Ein zur einmaligen Ansicht gesendetes Foto oder Video kann nicht ein zweites Mal angesehen werden.
• Du kannst zur einmaligen Ansicht versendete oder empfangene Fotos oder Videos nicht weiterleiten, speichern, mit einem Stern versehen oder teilen.
• Du kannst nur sehen, dass ein Empfänger das zur einmaligen Ansicht gesendete Foto oder Video geöffnet hat, wenn er die Lesebestätigung aktiviert hat.
• Wenn du das Foto oder Video nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt öffnest, verschwindet es aus dem Chat.
• Du musst die Einmalansicht jedes Mal auswählen, wenn du ein Foto oder Video zur einmaligen Ansicht versenden möchtest.
• Eine Mediendatei zur einmaligen Ansicht kann aus dem Backup wiederhergestellt werden, wenn die Nachricht zum Zeitpunkt der Backup-Erstellung noch nicht geöffnet wurde. Wenn das Foto oder Video bereits geöffnet wurde, wird es beim Backup nicht berücksichtigt und kann entsprechend nicht wiederhergestellt werden.
• Da die neue Funktion Server-seitig aktiviert und langsam verteilt wird, könnte es sein, dass noch nicht jeder die neue Einmalansicht sofort nutzen kann.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“