Neuigkeiten
WhatsApp: Experten warnen vor Zwangsentschlüsselung
Geplante Zwangsentschlüsselung sorgt für heftige Reaktionen.

Das deutsche Innenministerium will Anbieter von Messengern wie WhatsApp und Threema zwingen, Chats zu entschlüsseln. Die geplante Zwangsentschlüsselung sorgt für heftige Reaktionen. In einem offenen Brief sprechen sich Forscher und Informatiker entschieden gegen die Pläne aus. Mehr als Hundert Organisationen und Personen haben das Bundesinnenministerium (BMI) davor gewarnt, einen Entschlüsselungszwang für Dienste wie WhatsApp und Threema umzusetzen.
Sie fordern in einem offenen Brief „eine sofortige Abkehr von diesem oder ähnlichen politischen Vorhaben auf deutscher wie europäischer Ebene“. Eine entsprechende Änderung der Gesetzeslage würde ihrer Meinung nach unter anderem „das Sicherheitsniveau von Millionen deutscher Internetnutzerinnen – und nutzer schlagartig senken“, heißt es in dem Schreiben.
Geplante Zwangsentschlüsselung führt zu heftigen Reaktionen
Hintergrund ist laut Zeit Online das Vorhaben von Innenminister Horst Seehofer (CDU), Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram dazu zu verpflichten, die Kommunikation ihrer Nutzer in lesbarer Form an Behörden zu schicken, falls dies ein Richter entsprechend anordnet. Seehofer will erreichen, dass Sicherheitsbehörden bei Bedarf Zugriff auf standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsselte Chats und Telefonate erhalten.
Anbieter, die dieser Pflicht nicht nachkommen, sollen demnach auf Anordnung der Bundesnetzagentur für Deutschland gesperrt werden können. Das Bundesinnenministerium will die neuen Verpflichtungen bis Jahresende auf den Weg bringen. Die Messenger-Dienste müssten ihre vorhandene Verschlüsselungstechnik so umbauen, dass Behörden bei Verdachtsfällen die gesamte Kommunikation des Nutzern aufzeichnen können.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“