Neuigkeiten
WhatsApp Desktop Software
WhatsApp Desktop Software erhältlich. Die Facebook-Tochter hat ihren Messenger nun auch für Windows PCs und Macs veröffentlicht.
WhatsApp Desktop Software ab sofort erhältlich. Die Facebook-Tochter hat ihren beliebten Messenger nun auch als App für Windows PCs und Macs veröffentlicht. Der Download ist kostenlos, auch gibt es kaum Unterschiede zu den mobilen Versionen für Apple iOS und Android. Zur Nutzung ist mindestens Windows 8 oder OS X 10.9 erforderlich. Für die Registrierung der Desktop-Version wird ein Smartphone mit einer installierten Version von WhatsApp benötigt. In den Einstellungen findet sich die Option „WhatsApp Web“, die nach Auswahl den Scan des QR-Codes ermöglicht, der auf dem Rechner angezeigt wird.
WhatsApp Desktop Software erhältlich
Im Anschluss wird der Account des Nutzers automatisch mit beiden Varianten verknüpft und die Kontakte synchronisiert. Dieser Schritt ist übrigens nicht ganz ungefährlich, wie wir vor Tagen in einem Bericht darlegten. Unbefugte können sich so Zugriff auf alle Kontaktdaten und den kompletten Chat-Verlauf verschaffen. Es muss ja aber nicht alles schief laufen – die neue Desktop-Version des Messengers ist auf jeden Fall eine Bereicherung, über die sich viele Nutzer freuen werden. Die neue Software unterstützt so gut wie alle Funktionen der mobilen Versionen, einzig Anrufe fehlen noch. Der Download auf der Webseite des Anbieters ist kostenlos.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“