Neuigkeiten
Tipps: Suchmaschinenmarketing
Sekündlich werden Webseiten ins Internet gestellt. Dabei gibt es zunehmend ähnliche Domains. Wie bekommt man Ranking-Vorteile?

INHALTSVERZEICHNIS
Fast sekündlich werden neue Webseiten ins Internet gestellt. Dabei gibt es zunehmend ähnliche Domains, die sich mit gleichen Themengebieten beschäftigen oder die selben Artikel in ihren Online-Shops anbieten. Dabei konkurrieren die entsprechenden Seiten häufig um den selben Nutzer- beziehungsweise Kundenkreis.
Um sich von dieser Konkurrenz abzuheben greifen immer mehr Webseitenbetreiber und Unternehmen auf das sogenannte Online-Marketing zurück. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Online-Marketings ist dabei das Suchmaschinenmarketing.
Suchmaschinenmarketing
Beim Suchmaschinenmarketing geht es darum, möglichst viele Nutzer von Suchmaschinen auf die eigene Webseite zu locken. Dabei bezieht sich das Suchmaschinenmarketing in der Regel auf Aktivitäten beim Marktführer Google mit mehreren Milliarden beantworteter Suchanfragen pro Tag.
Um dieses riesige Potential an potentiellen Besuchern und Kunden zu nutzen gibt es im Suchmaschinenmarketing zwei Möglichkeiten. Zum einen können in der Suchmaschinenwerbung Anzeigen über Google eigenen Werbedienst AdWords geschaltet werden.
Diese Anzeigen tauchen dann in einem speziell gekennzeichneten Bereich über den eigentlichen Suchergebnissen auf. Häufig werden AdWords Kampagne dabei von Agenturen wie www.suchhelden.de betreut.
Im Gegensatz dazu steht die Suchmaschinenoptimierung, die auf eine bessere Sichtbarkeit einer Webseite in der organischen Suche abzielt. Als organische Suchergebnisse werden dabei die Ergebnisse bezeichnet, die außerhalb der Werbeanzeigen durch einen speziellen Algorithmus festgelegt werden.
Suchmaschinenoptimierung
Die Suchmaschinenoptimierung teilt sich dabei in zwei Bereiche auf. Zum einen in die sogenannten OffPage-Maßnahmen , die sich um alle externen Verbesserungsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Social Signals oder den Backlinkaufbau kümmert.
Im Gegensatz dazu werden alle internen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung als OnPage-Verbesserungen bezeichnet. Entscheidet man sich dafür eine eigene OnPage-Optimierung durchzuführen befasst man sich dabei vor allem mit den technischen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung.
So werden ist zum Beispiel die Verbesserung der Seitengeschwindigkeit eine typische OnPage-Maßnahme. Eine Verbesserung der Geschwindigkeit einer Webseite ist dabei sinnvoll, weil Google auch die Ladezeiten von Internetseiten für das Ranking in Suchanfragen berücksichtigt.
Um diese zu Verkürzen sollte unter anderem darauf geachtet werden, dass nicht zu viele oder zu umfangreiche Grafiken oder Flash-Elemente auf einer Homepage untergebracht sind. Eine weitere Aufgabe innerhalb der OnPage-Optimierung ist das Anpassen von Meta-Daten.
Bei diesen handelt es sich um kleine Beschreibungen von Seiteninhalten und Seitentiteln die Google dazu nutzt Webseiten zu bestimmten Suchanfragen zuzuordnen. Aber auch die angezeigten Seiteninformationen bei den Ergebnissen der organischen Suche nutzt Google die Meta-Daten als Informationsquelle.
Um diese Daten bestmöglich für die Suchmaschine zu optimieren sollten in den Meta-Daten vorher festgelegte Keywords vorkommen. Generell ist es eine Aufgabe der OnPage-Optimierung diese Keywords in Seiteninhalten unterzubringen, um die Sichtbarkeit einer Webseite so bei bestimmten Suchanfragen gezielt zu erhöhen.
-
Neuigkeitenvor 21 Stunden
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
AusweisApp Bund Update 2.2.2 im App Store erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Überarbeitung von Siri weiterhin problematisch