Neuigkeiten
Spotify: Neuer „Jam-Modus“ erlaubt gemeinsames Musikhören
Neue Funkion für gemeinsames Erleben von Musik.

Spotify: Der schwedische Musik-Streaming-Anbieter hat in seinem hauseigenen Blog eine neue Social Listening-Funktion offiziell vorgestellt. Mit der Neuerung können mehrere Personen als DJs für Gruppenparty-Playlists fungieren. Der Konzern aus Schweden hat das sogenannte „Jam“-Feature bereits weltweit zur Verfügung gestellt. Bis zu 32 Nutzer können nun gemeinsam an Echtzeit-Hörsessions teilzunehmen, Songs zur gemeinsamen Playlist-Warteschlange hinzuzufügen und Empfehlungen zu erhalten, die die Lücken zwischen den Musikgeschmäckern der Gruppenmitglieder schließen sollen.
Die Listening-Funktion kann sowohl von Musik-Fans mit einem Premium-Konto als auch von Nutzern mit einem kostenlosen Zugang verwendet werden, allerdings können ausschließlich Spotify-Premium-Kunden eine Jam-Session starten und andere dazu einladen.
Spotify stellt „Jam-Modus“ für gemeinsames Musikhören vor
Premium-Nutzer, die eine Sitzung veranstalten, können laut Unternehmensangaben die Teilnehmenden des Jams und die Reihenfolge der Tracks verwalten und standardmäßig alle Songs aus dem Lineup entfernen. Initiatoren können zudem Gastkontrollen aktivieren, sowie den anderen Jam-Beteiligten die Möglichkeit geben, Titel zu entfernen oder die Song-Reihenfolge zu ändern.
Anwender mit einem kostenpflichtigen Abonnement können die Neuerung testen, indem sie in einer Wiedergabeliste auf das Lautsprechersymbol oder das Drei-Punkte-Menü klicken und die Option „Jam starten“ auswählen. Im Anschluss gibt es dann unterschiedliche Möglichkeiten, andere Personen in die Jam-Session einzuladen. Veranstalter können andere einladen, indem sie zwei Bluetooth-fähige Geräte wie ein Smartphone oder ein Tablet miteinander verbinden, einen QR-Code erzeugen oder einen direkten Link teilen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“