Neuigkeiten
Spotify: Abos für ausgewählte Podcasts als neues Angebot
Spotify Kunden verlieren langsam aber sich die Geduld.

INHALTSVERZEICHNIS
Spotify Kunden verlieren langsam aber sich die Geduld: Die Integration des Musik-Dienstes in Apples HomePod wird massiv gefordert. Laut einem Bericht von MacRumors werden die Kunden des schwedischen Musik-Streaming-Anbieters zusehends ungeduldiger.
Der offiziellen Spotify-Community kann zudem entnommen werden, dass einige Kunden bereits zu Alternativen wie Apple Music gewechselt sind, da sie ihre bevorzugte Hardware nicht mit dem Anbieter aus Schweden verwenden konnten. Apple hatte bereits auf der WWDC 2020 erklärt, dass der HomePod auch Dienste von Drittanbietern unterstützen werde.
Spotify Integration in HomePod lässt weiter auf sich warten
Branchengrößen wie Amazon Music, Pandora und TuneIn stellten in den Folgemonaten entsprechende Optionen zur Verfügung. Spotify war nicht mit von der Partie, kündigte allerdings ebenfalls im Jahr 2020, AirPlay 2 in die hauseigene iOS-App integrieren zu wollen. Damit ließen sich zwar Inhalte auf den HomePod streamen, aber eine native Unterstützung inklusive Siri-Sprachbefehlen ist dies immer noch nicht.
Die Funktion wird von Spotify App Store von Apple bislang als „Live Idea“ in der eigenen Community betitelt, aber es gibt keine offizielle Informationen zum Stand der Entwicklung. Kunden müssen sich somit offenbar weiterhin in Geduld üben.
Kostenpflichtige Abonnements für ausgewählte Podcast-Episoden
Das schwedische Unternehmen macht aber auch in einem anderen Bereich von sich reden: Für ausgewählte Podcast-Episoden sollen künftig kostenpflichtige Abonnements angeboten werden. Kreative sollen derart „noch mehr Kontrolle über die Monetarisierung ihrer Inhalte“ erhalten und „100 Prozent der Abo-Einnahmen bis 2023“ bekommen.
Anschließend will Spotify eine Gebühr in Höhe von fünf Prozent erheben. Das Modell war bereits im Frühjahr 2021 angekündigt worden und steht in den USA bereits seit einigen Monaten zur Verfügung. Die neue Funktion soll im Laufe der kommenden Wochen für ausgewählte Episoden der folgenden deutschsprachigen Podcasts erhältlich sein:
• „Das Hannibal-Netzwerk – Rechte Schattenkrieger und der Tag X“ (Podimo)
• „Der Zahnputzcast“ (zebra audio net)
• „Enter Europa“ (Podimo)
• „Geschichten aus dem Altbau-Plus“ (Josch Kliemann, Christoph Wellbrock)
• „Hotel Matze Suite“ (Mit Vergnügen)
• „Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch“ (Podimo)
• „In Sekten“ (Podimo)
• „Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis“ (Business Insider)
• „Pietro & Friends“ (Podimo)
• „Reisen Reisen +“ (zebra audio net)
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“