Neuigkeiten
Shazam: Synchronisierung mit iCloud als neue Funktion
Nutzer können ihre Shazams ab sofort mit allen verfügbaren Geräten synchronisieren.

Shazam bietet eine neue Funktion: Nutzer können ihre sogenannten Shazams ab sofort mit allen verfügbaren Geräten synchronisieren. Die Neuerung steht ab der Version 13.28 der App zur Erkennung von Musik zur Verfügung. Nutzer werden beim Start der App auf die neue Option aufmerksam gemacht, ansonsten kann sie in den Einstellungen aufgerufen werden.
Bei aktivierter iCloud-Synchronisierung werden alle erkannten Songs automatisch mit den verbundenen Geräten abgeglichen die derart stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Eine praktische Funktion, die auch dann hilfreiche Dienste leisten kann, wenn das iPhone verloren geht oder durch ein neues Gerät ersetzt wird.
Die Shazam-App kann auf Apple iPhone und iPads sowie auf der Apple Watch installiert werden. Der Download im App Store von Apple wiegt leichte 46 MByte und erfordert zur Installation iOS 12 oder neuer. Die Sprachassistentin Siri betet einen Teil der Funktionen der App. Die Anfrage „Hey Siri, wie heißt der Song?“ reicht in der Regel aus, um Song und Interpret anzeigen zu lassen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“