Neuigkeiten
Samsungs Mega-Akkus
Samsung arbeitet an einer neuen Technologie für Akkus. Verdoppelung der Laufzeit bei neuem Samsung Galaxy S7 möglich.
Samsung arbeitet an einer neuen Technologie für Akkus. Wie unsere Kollegen von Turn On heute unter Berufung auf einen Bericht in dem Magazin Nature berichten, hat Samsung offenbar eine Möglichkeit gefunden, die Kapazität der bislang verwendeten Lithium-Ionen-Akkus in etwa zu verdoppeln. Möglich sei dies durch den Einsatz von Silizium bei den Anoden der Akkus. Silizium erhöht dabei die Kapazität der wieder aufladbaren Batterien, verkraftet aber deutlich weniger Ladezyklen.
Die Forschungsabteilung des Herstellers musste daher zu einem Trick greifen, und beschichtete das Silizium mit Graphen. Derart konnte die Energiedichte um den Faktor 1,8 gesteigert werden. Die neue Technologie scheint sich zu bewähren: In Tests hatten Akkus mit Anoden aus Silizium auch nach 200 Ladezyklen eine doppelt so hohe Energiedichte als Standard-Akkus. Ob das Samsung Galaxy S7 bereits diese Akkus hat, ist nicht bekannt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
Boris Raczynski
30.06.2015 at 09:00
Sagt uns Eure Meinung
Eine tolle Technik, oder? Was meint Ihr, wann sehen wir die ersten Smartphones mit diesen Akkus?