Neuigkeiten
Samsung übernimmt LoopPay
Samsung hat den Bezahldienst LoopPay gekauft. Konkurrenz zu Apple Pay erst in einigen Monaten möglich. Integration dauert Zeit.
Samsung hat den Bezahldienst LoopPay gekauft. Das Start-up-Unternehmen steckt zwar noch etwas in den Kinderschuhen, was Samsung jedoch nicht abgehalten hat, den Bezahldienst zu übernehmen. Die Verlockung einen dritten Bezahldienst neben Apple Pay und Google Wallet etablieren zu können, war wohl doch zu groß. Sonderlich überraschend kommt die Übernahme allerdings nicht: Übernahmegespräche hat es bereits im Dezember 2014 gegeben, auch entwickelt LoopPay derzeit spezielle Schutzhüllen für die Samsung Galaxy s5 und Galaxy Note 4, mit denen mobiles Bezahlen möglich sein soll.
Neben NFC bietet LoopPay seinen Nutzern die Möglichkeit an, Geld zu überweisen. Dabei funktioniert das System ähnlich wie die Bezahlung mit einer Kreditkarte. Vorteil von LoopPay: Das System ist abwärtskompatibel und benötigt keine speziellen Terminals. Kreditkartenautomaten reichen aus. Die Technik von LoopPay funktioniert bisher nur in den eigenen Produkten wie Schutzhüllen und Schlüsselbändern. Die Integration der Technik in die Geräte von Samsung könnte daher einige Zeit in Anspruch nehmen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“