Neuigkeiten
Rheinland-Pfalz: Geld für Forensik-Simulator von Binary Impact
Medienförderung des Bundeslandes unterstützt vier Spiele, darunter der Forensik-Simulator von Binary Impact.
Rheinland-Pfalz: Die Medienförderung des Bundeslandes unterstützt vier Spiele, darunter der Forensik-Simulator von Binary Impact. Die aktuellen Förderbescheide belaufen sich auf exakt 394.662,80 Euro. Mit den Geldern sollen unter anderem Kurzfilme, Drehbücher und Dokumentationen unterstützt werden. Für Spiele sind 116.000 Euro vorgesehen. 16 Spiele-Studios und Entwickler hatten sich um die Zuschüsse beworben. Maximilian Herz, der mit The Gaming Van ein Indie-Studio gründen möchte, kann sich über eines von insgesamt drei Stipendien freuen.
Zu den geförderten Computerspielen gehört das Konzept für den Forensik Simulator der Binary Impact GmbH mit Sitz in Niederelbert nahe Montabaur: In der Rolle eines Ermittlers und Forensikers werden demnächst virtuelle Tatorte untersucht, Beweise gesichert und Verbrechen rekonstruiert – basierend auf echten Kriminalfällen. Binary Impact hatte auch für den bereits veröffentlichten Parking World Simulator Zuschüsse vom Bund und vom Land Rheinland-Pfalz erhalten.
Rheinland-Pfalz fördert Forensik-Simulator von Binary Impact
Binary-Impact-Gründer Jens Wiechering kommentierte: „Die erneute Förderung ist für uns eine großartige Bestätigung unserer Arbeit. Mit dem Forensik Simulator möchten wir zeigen, wie ernsthafte Themen in ein interaktives Spielerlebnis übersetzt werden können. So entsteht nicht nur ein spannendes Spiel, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Wissensvermittlung und Berufsorientierung im Bereich der forensischen Ermittlungen.“
Staatssekretärin Heike Raab (SPD): „Die eingereichten Projekte spiegeln die Vielfalt und Kreativität der Medienlandschaft in Rheinland-Pfalz wider. Mit der Medienförderung RLP unterstützen wir gezielt Talente. Sie sind die Zukunft der Medienbranche in unserem Land.“ Die Medienförderung RLP GmbH ist eine Tochter der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, die vom Land, vom SWR sowie vom ZDF finanziert wird. Die unten stehende Übersicht nennt die aktuell geförderter Spiele und die entsprechende Beträge.
Alain Brunotte / Alchemical Works UG
Crossroads (Prototyp)
33.000 Euro
Yaar Harell / Campfire Tales UG
Als Gott schlief (Prototyp)
33.000 Euro
Jennifer Nguyen / Serigami Games GbR
Elementaris (Produktion)
25.000 Euro
Jens Wiechering / Binary Impact GmbH
Forensik Simulator (Konzept)
25.000 Euro
Quellenangabe: GamesWirtschaft
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Dungeon of the Endless kostenlos
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
REWE App: Mit Bonus-Booster auf Platz 1 im App Store
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPhone SE (4) mit Notch oder doch nicht?
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Pokémon TCG Pocket: „Mythical Island SP Emblem-Event“
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Die Gaming-Trends 2025: Was kann man erwarten?
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Gewinnspanne vom App Store angeblich unklar
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: Neue Gerüchte zu dem iPhone 17 Air
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Nintendo: Switch 2 offiziell per Video vorgestellt