Neuigkeiten
Philips hue macht Licht
Philips hue beweist, dasss es auf dem Segment der LED-Steuerung via Smartphone noch einiges zu entdecken gibt.

INHALTSVERZEICHNIS
Philips hue beweist, dasss es auf dem Segment der LED-Steuerung via Smartphone noch einiges zu entdecken gibt. In Deutschland setzen schon einige Haushalte auf das RWE SmartHome System, bei dem man die Stromversorgung und Beleuchtung von einem ganzen Haus mit Hilfe von Funk von einer Basisstation oder auch von dem Handy aus steuern kann. Diese Technik hat der Konzern Philips nun neu aufgesetzt und sich mit Apple einen prominenten und äußerst exklusiven Vertreiber mit ins Boot geholt.
Philips Hue System vorgestellt
Philips Hue nennt sich das intelligente Beleuchtungssystem, das sich von dem Apple iPhone aus steuern lässt. Das hue-Basissystem verfügt dabei über die üblichen Features wie die Smartphone-Ssteuerung und individuell programmierbare Farben. Innovativ ist hier aber die Zeitschaltfunktion, mit der man das System sogar als Lichtuhr verwenden kann und das die einzelnen hue-LED-Birnen nicht selbstständig ins WiFi-Netz verbunden, sondern über ein Zusatzgerät, die Smartbrigde, gekoppelt werden.
Intelligentes Licht ab 199 Euro
Das Starterpaket beinhaltet 3 LED-Birnen incl. Smartbridge wird heute exculsiv im AppStore zum Verkauf angeboten und kostet 199 Euro. Jede weitere LED-Birne kann für 59 Euro erworben werden. Insgesamt lassen sich bis zu 50 Leuchten über eine einzelne Smartbridge steuern. Um das hue-System zu nutzen kann der User sich eine App, sowohl für Apple iOS als auch für Android, herunterladen und über dieses Anwendung seine eigenen Lichtszenarien steuern. Dies kann aber alternativ auch über einen Browser realisiert werden. Hue nutzt dabei die biologischen Wirkmechanismen von Licht, die den Nutzer in jeder Tagesform unterstützen sollen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“