Neuigkeiten
Nokia: Erklärung für Datenversand nach China
Nokia: Offizielle Stellungnahme zu Datenversand nach China.
Nokia musste sich vor einigen Tagen reichlich unangenehme Fragen gefallen lassen. Dem Hersteller wurde vorgeworfen, dass einige Nokia 7 Plus ohne Wissen des Nutzers Daten an chinesische Server übermittelt hätten. Die Rundfunkanstalt NRK aus Norwegen hatte den Stein ins Rollen gebracht.
Die finnischen Datenschutzbehörden stellten erste Nachforschungen an, es war somit an der Zeit für den Hersteller, eine plausible Erklärung für den Umstand zu präsentieren.
Nokia: Erklärung für Datenversand nach China
Das Unternehmen erklärt daher nun, dass man den Fall untersucht und die Ursache gefunden habe. Der Geräteaktivierungs-Client für die China-Variante des Smartphones sei fälschlicherweise in das Installationspaket einer anderen Nokia 7 Plus-Charge aufgenommen worden. Daher versuchen die Smartphones, Daten zur Aktivierung an einen Server eines Drittanbieters zu senden.
Diese Daten seien allerdings nie verarbeitet worden und hätten eine keine personenbezogenen Angaben enthalten. Der Fehler sei bereits im Februar 2019 durch Umstellung auf die richtige Ländervariante behoben worden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“