Neuigkeiten
Moto X kommt für 399 Euro
Moto X kommt am 1. Februar für 399 Euro. Für den Handy-Hersteller Motorola beginnt ab Februar das Zittern. Motorola braucht Erfolge.
Moto X kommt am 1. Februar für 399 Euro. Für den Handy-Hersteller Motorola beginnt am 1. Februar das Zittern. Der kränkelnde Produzent möchte mit dem Flaggschiff Moto X an Erfolge vergangener Zeiten anknüpfen. Die Erwartungen der Kunden und Eigentümer Google sind hoch. Das Risiko zu scheitern ebenfalls. Nachdem der Start mit dem Oberklasse-Smartphone in den USA zufriedenstellend verlief, traut sich Motorola nun auch aufs europäische Festland. Am 1. Februar soll das Moto X hierzulande verfügbar sein. Zu den Daten: Moto X läuft mit einem Snapdragon S4 Pro Prozessor von Qualcomm. Der Bildschirm hat eine akzeptable Auflösung von 720 x 1280 Pixel und eine diagonale Sichtlänge von 4,7 Zoll.
Die Zelle für Fotos hat 10 Megapixel und die Kamera für den Videochat 2 Megapixel Auflösung. Der Speicher ist mit 16 GB durchschnittlich dimensioniert. Bei den Verbindungsmöglichkeiten zeigt Motorola hingegen Luxus: Bluetooth 4.0, NFC, WiFi 802.11ac und LTE. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 KitKat zum Einsatz. Weil Motorola nunmehr ein Unternehmen im Google-Konzern ist, nutzt das Moto X natürlich auch eine Bandbreite besonderer Features wie etwa Google Now. Frage stellen und das Moto X antwortet. Beim Preis kommt das Teil den Usern entgegen. Ohne Vertrag soll es für 399 Euro zu haben sein.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“