Neuigkeiten
Browsergames im Kommen

Mobile Versionen von Browsergames auf dem Vormarsch. Ein Browsergame zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass man es flexibel spielen kann und für das eigentliche Spiel keinerlei Installation auf dem lokalen Rechner erforderlich ist. Stattdessen ruft der Spieler einfach eine bestimmte Internetseite auf und logt sich in seine Spielwelt ein. Dem entsprechend sind mobile App-Versionen der unterschiedlichen Browsergames der natürliche nächste Schritt in der Evolution dieses Genres. Viele Hersteller entsprechender Spiele sind mittlerweile auf den Zug aufgesprungen und entwickeln passende Smartphone- oder Tablet-Apps für ihre Games. Der mobile Gaming-Spaß ist somit nicht länger auf den PC begrenzt, wie man beispielsweise an der App des Browsergames Grepolis sehen kann.
Abgespeckte Versionen der Web-Spiele
Viele Hersteller solcher Apps gehen jedoch ganz bewusst den Weg, dass es sich dabei um abgespeckte Versionen der eigentlichen Browsergames handelt. Spieler solcher Games haben oftmals den Bedarf, auch von unterwegs aus einen Bauauftrag auf ihrer Farm zu erteilen oder ihre Weltraumflotte zu versenden. Am komfortabelsten spielt man jedoch am eigenen PC. Die Apps die man via Smartphone abrufen kann, sind hingegen eher für die rudimentäre Bedienung der Spiele gedacht, wenn man zum Beispiel beim Spielen zu Hause etwas vergessen hat oder auch von unterwegs aus einige wichtige Weichen stellen möchte.
Dementsprechend sind die Browsergame-Apps oftmals simplifizierte Versionen der eigentlichen Spiele, die darauf hin ausgerichtet sind, möglichst leicht und mit wenigen Klicks bedient zu werden.
Strategische Vorteile
Wer auf entsprechende Browsergame-Apps zurückgreift, der kommt natürlich in den Genuss gewisser Vorteile gegenüber der anderen Gamer die eine solche App nicht nutzen. Bei Browserspielen gewinnt nämlich oft derjenige Spieler, der häufiger online ist und schlichtweg mehr Aktionen vornehmen kann. Da bringt es freilich gewaltige strategische Vorteile mit sich, wenn man auch von unterwegs aus Angriffe durchführen oder Handelsabkommen abschließen kann.
Aus genau diesen Gründen gibt es bei den Browsergame-Spielern ein steigendes Bedürfnis an solchen Apps, welchem inzwischen auch immer mehr Rechnung getragen wird: Viele der großen Publisher von Browsergames sind mittlerweile dabei, entsprechende mobile Versionen zu entwickeln oder haben diese bereits an den Start gebracht.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“