Neuigkeiten
Mobile Banking im Test
Stiftung Warentest hat führende deutsche Mobile Banking-Apps getestet.

Stiftung Warentest hat führende deutsche Mobile Banking-Apps getestet. Das Ergebnis ist ein bisschen befremdlich. Die Stiftung Warentest steht für Qualität und Seriosität. Millionen Deutsche vertrauen der Institution, und dass, obwohl das renommierte Magazin in den letzten Monaten mit teilweise recht erstaunlichen Ergebnissen an die Öffentlichkeit trat. So kam die Stiftung Warentest zum Beispiel bei Freemail-Anbietern und Videostream-Diensten zu Meinungen, die bundesweit für Kopfschütteln sorgten.
Jetzt haben sich die Tester eine Reihe von Banking-Apps vorgenommen und diese auf Herz und Nieren untersucht. Das Thema „Datensendungsverfahren“ nahm dabei eine überragende Bedeutung ein. Auch legte Stiftung Warentest darauf wert, dass den Nutzern beim Erstellen des Passwortes auf Sicherheitsaspekte hingewiesen werden und dass die App einen automatischen Logout durchführt.
Stiftung Warentest hat für diesen Qualitätstest der deutschen Banking-Apps gleich 38 Anwendungen getestet. Die Ergebnisse sind nicht schön, teilweise sogar recht unerfreulich. Keine der Apps konnte für sich das Qualitätsurteil „Sehr gut“ beanspruchen. Die Note „Gut“ haben nur sieben Apps erhalten. Bei Banking-Apps für Apple iOS erhielt „OutBank DE“ eine Note von 1,7 und landete damit auf dem ersten Platz. Die Sparkassen-App und Sparkasse+ konnten beide eine Gesamtnote von 1,8 erreichen. Bei Android gewinnt die Sparkassen-App mit einer guten Note von 2,1, gefolgt von Sparkasse+ und VR-Banking mit Noten von 2,1 und 2,6.
Die Tageschau hat dieses Thema heute in Form eines kleinen Videobeitrages aufgegriffen. Bei Interesse an Mobile Banking per Smartphone könnt Ihr Euch das Video mit diesem Link mal anschauen. Als Fazit kann festgehalten werden, dass Mobile Banking zwar einigermaßen sicher ist, so man denn eine der genannten Apps dazu verwendet, dass Online-Banking per Desktop PC aber eindeutig die Nase vorn in puncto Sicherheit hat.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“