Neuigkeiten
MegaChat von Kim Dotcom
Mit MegaChat kündigt Dotkom einen Messenger an, der sich durch seine erhöhte Sicherheit und einen Highspeed-Datentransfer auszeichnen soll.

Kim Dotcom kündigt neuen Sicherheits-Messenger an. Kim vs Skype, FBI und US-Finanzbehörden: Der gebürtige Kieler, eine der schillerndsten Figuren im ominösen Reich der Internetunternehmer, wird wieder einmal seinem Ruf gerecht. Klein kennt der gute Mann nicht, was auch an seinem erstaunlichen Klangkörper von zwei Metern Höhe liegen könnte. Wer so groß ist, der kann halt nur größer: Mit MegaChat kündigt Dotkom aktuell einen Messenger an, der sich durch erhöhte Sicherheitsfunktionen und einen Highspeed-Datentransfer auszeichnen soll. Text-, Bild- und Videomitteilungen sollen dank vollständiger End-to-End-Verschlüsselung von keinem „Dienst“ knackbar sein. Laut Dotkom könne man nämlich sowieso keinem amerikanischen Anbieter vertrauen. Es ist davon auszugehen, dass Dotkom weiß, wovon er spricht, agiert das streitbare Genie doch stets am Rande der Legalität.
Die Krux an der Neuigkeit besteht darin, dass es Dotkom durchaus zuzutrauen ist, dass er mit MegaChat einen Volltreffer landet. Das technische Wissen hat er auf jeden Fall, seit Jahren verfolgt und ausspioniert, wird er auch die Möglichkeiten haben, FBI, CIA und NSA die lange Nase zeigen zu können.
Mega will soon release a fully encrypted and browser based video call & chat service including high-speed file transfers. Bye bye Skype :-)
— Kim Dotcom (@KimDotcom) December 29, 2014
Und, nun wird es problematisch, nach all den Skandalen, die uns dank Snowden, NSA-Ausschuss und Schilderungen des Chaos Computer Clubs bekannt sind, wäre es nicht verwunderlich, wenn Nutzer Dotkom quasi die Bude einrennen und Megachat installieren würden. Denn eines ist mal klar: Vermutlich kann man diesem fragwürdigen Napoleon weit mehr vertrauen, als allen Mitarbeitern von BND, CIA und NSA zusammen. Schlimm genug, dass es so weit gekommen ist. Von daher, hau rein Kim, zeig mal, was hinter der großen Klappe steckt. Wir freuen uns auf Ergebnisse.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“