Neuigkeiten
iOS 9 kann Strom sparen
Apple iOS 9 besitzt einen Stromsparmodus. Der Nutzer kann die Akkulaufzeit seines iPhones verlängern, muss aber Leistungseinbußen hinnehmen.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple iOS 9 besitzt einen Stromsparmodus. Der Nutzer kann die Akkulaufzeit seines iPhones in diesem Modus deutlich verlängern, muss dafür aber Einbußen bei der Leistung hinnehmen. Wie Golem jetzt unter Berufung auf Macrumors berichtet, schaltet der Stromsparmodus diverse Funktionen der iOS-Geräte ab, was zu Leistungseinbrüchen von bis zu 40 Prozent führen kann. Macrumors testete eine Vorabversion des mobilen Betriebssystems mit Geekbench 3 auf einem Apple iPhone 6 Plus sowie einem iPhone 5s. Die Ergebnisse waren dabei vergleichbar. Wie die neue Technik genau funktioniert, konnten auch die Profis von Macrumors nicht ganz genau bestimmen.
Apple iOS 9 mit Stromsparmodus
Offenbar schaltet Apple nicht nur diverse Komponenten ab, sondern kann auch allgemein die Leistung der Geräte drosseln. Dazu werden zum Beispiel die automatischen Aktualisierungen von Apps sowie das regelmäßige Abrufen von E-Mails deaktiviert. Die Tester weisen explizit daraufhin hin, dass Apple den Stromsparmodus nicht automatisch aktiviert, sondern die Entscheidung über dessen Verwendung dem Anwender überlässt. Erreicht ein iPhone einen niedrigen Akkustand, erscheint eine entsprechende Nachricht mit dem Angebot, in den Stromsparmodus zu wechseln.
Force Touch-Technologie kommt
Zudem gibt es neue Gerüchte zu dem Einsatz der Force Touch-Technologie in den kommenden iPhone 6s Plus und iPhone 6s. Wie Bloomberg erfahren haben will, wird die neue Technik ganz sicher zum Einsatz kommen. Apple verwendet Force Touch bereits bei der Apple Watch und bei den neuen Macbooks. Force Touch ist eine Technik, bei der das Display unterschiedlich auf Berührungen reagiert.
Je nachdem wie stark der Nutzer auf den Bildschirm oder auf das Touchpad drückt, werden unterschiedliche Aktionen ausgeführt. Damit erweitert Apple die Möglichkeiten der Eingaben durch die Nutzer um eine Dimension, was auch Publishern von Spielen neue Möglichkeiten bietet. Bei Shootern könnte etwa ein starkes Drücken Dauerfeuer und ein leichtes Drücken Einzelfeuer bedeuten.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
Boris Raczynski
29.06.2015 at 12:00
Sagt uns Eure Meinung
Eine starke Funktion. Apple mal wieder. Besonders gelungen ist die Möglichkeit, dem Anwender die Entscheidung zu überlassen, den Stromsparmodus zu nutzen oder auch nicht. Was meint Ihr?