Neuigkeiten
Intel kauft Smartwatch
Intel kauft Fitness-Smartwatch für 100 Millionen Dollar. Damit hat nun wirklich niemand rechnen können. Ausgerechnet Chip-Gigant Intel brüstet sich mit dem Kauf eines Smartwatch-Herstellers.

Intel kauft Fitness-Smartwatch für 100 Millionen Dollar. Damit hat nun wirklich niemand rechnen können. Ausgerechnet Chip-Gigant Intel brüstet sich mit dem Kauf eines Smartwatch-Herstellers. Für etwa 100 Millionen Dollar übernimmt das Unternehmen den Hersteller Basis und deren Gesundheits- und Fitnesstracker. Basis habe sich Gerüchten zufolge in den vergangenen Wochen mehreren großen Unternehmen zur Übernahme angeboten. Nicht Google, Apple, Samsung oder Microsoft sondern Intel soll das lukrativste Angebot abgegeben haben.
Was ist das Besondere an der Smartwatch von Basis? Die Basis-Smartwatch fungiert, anders als zum Beispiel die Galaxy Gear von Samsung, nicht als langer Arm des Smartphones, sondern verfügt über zahlreiche Sensoren. Diese messen kontinuierlich die Herzfrequenz, Temperatur auf der Haut sowie die abgegebene Schweißmenge. Obendrein registriert das Device Eure Bewegungen und überwacht Euren Schlaf. Die erfassten und gesammelten Daten übermittelt das Gerät per Bluetooth zu Smartphones oder Computern.
Das hat seinen Preis: 179 bis 199 Dollar kostet der Basis-Tracker. Dafür kann die Uhr auch im Gegensatz zu anderen smarten Geräten wie etwa von Nike, Misfit oder Fitbit mehr als die Zeit anzeigen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“