Neuigkeiten
Huawei: Kleiner Tweet mit großen Folgen
Neujahrsgrüße haben für Huawei-Mitarbeiter harte Konsequenzen.
Huawei wünschte seinen Followern via Kurznachrichtendienst ein frohes neues Jahr 2019. Eine schöne Geste, die jedoch einigen Mitarbeitern teuer zu stehen kommen wird. Die Neujahrsgrüße wurden per „Twitter for iPhone“ versendet, da hört der Spaß für die Unternehmensleitung offenbar auf.
Die automatische Signierung der sicherlich nett gemeinten Grüße wurden den Mitarbeitern zum Verhängnis. Diese zeigte eindeutig und unmissverständlich an, dass zum Versenden der Grüße ein Apple iPhone verwendet wurde.
Huawei bestraft unaufmerksame Mitarbeiter
Huawei allerdings verwendet als Betriebssystem seiner Smartphones das Google Betriebssystem Android. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Huawei harte Strafen verhängt hat. Zwei der Mitarbeiter werden um einen Dienstgrad degradiert, was mit einer monatlichen Lohnkürzung von rund 639 Euro zusammenfällt.
Das Gehalt des Digital Marketing Directors wird zudem für einen Zeitraum von 12 Monaten eingefroren. „Der Tweet war schädlich für das Unternehmen“, kommentierte Chen Lifang, Senior Vice President des Konzerns, kurz und knapp.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“