Neuigkeiten
Huawei: Laut Berlin noch im Rennen um 5G-Ausbau
In Deutschland will sich die Regierung in Sachen 5G-Ausbau mit Huawei bislang noch nicht festgelegen.

Huawei darf in den USA und Großbritannien nicht am 5G-Ausbau teilnehmen. In Deutschland will sich die Regierung bislang nicht festgelegen. Das 5G-Netz spaltet Westeuropa: Während Großbritannien im Fahrwasser von US-Präsident Donald Trump beschlossen hat, den chinesischen Technologiekonzern vom Ausbau des superschnellen Netzes auszuschließen, will die Bundesregierung bislang keinem Anbieter oder Land die Zusammenarbeit verweigern.
Ein Regierungssprecher in Berlin erklärte, dass man einen Ansatz gewählt habe, bei dem die Sicherheitsanforderungen für die Mobilfunknetzbetreiber an die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen angepasst würden. „Diese Anforderten gelten für alle Anbieter beziehungsweise Hersteller gleichermaßen.“
Huawei beim 5G Ausbau noch im Rennen
Die Bundesregierung in Berlin stellt sich damit gegen Forderungen der USA. Die Trump-Regierung wirft Huawei Spionage und eine zu große Nähe zu den chinesischen Behörden vor. Beweise für die Behauptungen konnte sie jedoch bislang nicht vorlegen. Das chinesische Unternehmen wurde dessen ungeachtet vom Aufbau des 5G-Netzes ausgeschlossen.
Die US-Regierung übt zudem Druck auf europäische Partner aus, ihrer Entscheidung zu folgen. Andernfalls, so die Drohung aus Washington, könnte der Austausch von Geheimdienstinformation mit den Partnerstaaten begrenzt werden. Huawei ist einer der weltweit größten Telekommunikationsausrüster und führend bei der 5G-Technologie. In zahlreichen Ländern, darunter auch Deutschland, gibt es aber Sorgen, dass Huawei-Technik ein Einfallstor für chinesische Spionage oder Sabotage sein könnte.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“