Neuigkeiten
Google Maps: Inkognitomodus auf iPhones
Inkognitomodus kommt mit vielen Einschränkungen.

Google hat der Maps-App einen Inkognitomodus für Apple iOS und iPadOS spendiert. Nutzerinnen und Nutzer müssen das Speichern des Standortverlaufs nun nicht mehr manuell über die Google-Webseite deaktivieren. Die entsprechende Funktion steht Android-Anwendern bereits seit geraumer Zeit zur Verfügung und wird nun auch für die mobile Betriebssysteme des iPhone-Herstellers veröffentlicht.
Damit gehört das standardisierte Sammeln von Standortdaten mit der aktuellen Version der Google Maps-App der Vergangenheit an. Das Update mit der Versionsnummer 5.32 kann ab sofort kostenlos im App Store von Apple geladen werden.
Google Maps-App aktualisiert
Die überarbeitete App bietet nun einen praktischen Button, mit dem die App in den Inkognitomodus versetzt werden kann. Suchanfragen und Bewegungen in Maps werden dann nicht mehr auf den Servern des US-Unternehmens gespeichert. Der Modus kommt allerdings mit einigen Einschränkungen: Der Browser-Verlauf wird nicht mehr auf dem Gerät gespeichert. Dies gilt ebenfalls für den Suchverlauf.
Benachrichtigungen gibt es ebenfalls nicht mehr. Die Daten des Standortverlaufs werden nicht mehr aktualisiert. Geteilte Standorte auch nicht. Schlussendlich werden Aktivitäten zum Personalisieren nicht mehr verwendet.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“