Neuigkeiten
FYEO: ProSiebenSat.1 wirft nach einem Jahr das Handtuch
Audio-App von ProSiebenSat.1 wollte Hörspiele und Podcasts zu Geld machen.

FYEO wird eingestellt: Die Audio-App von ProSiebenSat.1 wollte Hörspiele und Podcasts zu Geld machen, was sich jedoch als Flop erwiesen hat. Die App konnte kostenlos im App Store von Apple geladen werden, mit einem Premium-Abonnement zum Preis von 4,99 Euro pro Monat konnten Nutzer dann zusätzliche Inhalte wie Podcast-Eigenproduktionen freischalten.
ProSiebenSat.1 hat nun die Einstellung des Dienstes angekündigt und erklärt außerdem, dass man sich mit einer neuen Audio-Strategie umorientieren wolle.
Die Verantwortlichen erklären zwar, dass sich „zu einer starken Content-Brand“ entwickelt habe, aber die Konkurrenz von Spotify und Co. war wohl zu trotzdem zu stark. Laut Katharina Frömsdorf, Geschäftsführerin der Seven-One AdFactory, glaube man „dass unser App-Geschäftsmodell auf dem hochdynamischen Audio-Subscription-Markt wirtschaftlich dauerhaft nicht attraktiv genug ist.
Deshalb werden wir die App zum Herbst 2021 einstellen und FYEO als starke Content-Marke auf unterschiedlichen Plattformen distribuieren. Das führt zu mehr Reichweite und besserer Monetarisierung für unseren starken Content.“
Seven.One Audio, das Unternehmen hinter FYEO, hält unter anderem die exklusiven Rechte an bekannten Podcasts, darunter auch die Produktionen „Baywatch Berlin“ und „Mord auf Ex“. Seit Monatsbeginn vermarktet die Firma auch den von Studio Bummens produzierten Podcast „Apokalypse & Filterkaffee“ von Micky Beisenherz.
Die Inhalte von FYEO sollen daher schrittweise unter der eigenen Dachmarke bei anderen Plattformen, darunter Apple Podcasts, zur Verfügung gestellt werden. Auch die Vermarktung soll verändert werden: Mit der Einführung eines AdServers will man den Werbekunden durch die Ausspielung auf allen Streamingdiensten „noch höhere Reichweiten und genaueres Targeting“ ermöglichen, wie es in einem Artikel vom Medienmagazin DWDL zu dem Thema heißt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“