Neuigkeiten
Facebook macht auf YouTube
Facebook – Mit einer neuen Videofunktion will der Facebook-CEO YouTuber in sein Netzwerk holen und Googles Plattform Nutzer wegschnappen.

Zuckerberg bläst zum Kampf der Giganten: Mit einer neuen Videofunktion will der Facebook-CEO YouTuber in sein Netzwerk holen und so Googles beliebter Videoplattform Anwender wegschnappen. Viele von Euch werden Facebook und YouTube parallel verwenden. Warum auch nicht, auf einer Plattform pflegt man Freundschaften und Kontakte, auf der anderen frönt man Videos, Trailern und Produktionen bekannter YouTuber. Dumm nur, dass Facebook halt Facebook gehört und YouTube seit vielen Jahren zu Google. Das ist Mark Zuckerberg offenbar ein Dorn im Auge, daher scheint Facebook ein neues Video-Feature vorzubereiten, das einer YouTube-Seite verdächtig ähnlich sieht.
Am Beispiel von ABC News könnt Ihr Euch die Funktion mal anschauen. Gezeigt wird ein empfohlener Beitrag mit Playlist, Anzahl der Aufrufe und Anzahl der Klicks auf den bekannten „Gefällt mir“-Button. Der gesamte Aufbau ist YouTube nicht unähnlich. Wann die Funktion offiziell zur Verfügung stehen wird, ist allerdings noch nicht bekannt. YouTuber gewinnen immer mehr an Bedeutung. Vor einigen Tagen hat Simon Unge für Schlagzeilen gesorgt, als er sich von einem Vermarkter Mediakraft mit einem Paukenschlag trennte. Gut möglich, dass Zuckerberg das erkannt hat und für seine Zwecke nutzen möchte.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“