Neuigkeiten
Disney+: Abo-Modelle erfolgreich, kein Interesse an günstiger Preisen
Disney+ laufe gut, man sei daher zufrieden mit den aktuellen Abo-Modellen.

Disney+ erteilt günstigen Preismodellen klare Absage. Der hauseigene Video-Streaming-Dienst laufe gut, man sei daher zufrieden mit den aktuelle Abo-Modellen. Im Video-Streaming-Markt tut sich zurzeit viel: Netflix und Amazon Prime haben in den Monaten und Jahren reichlich Konkurrenz bekommen. HBO, Hulu, Maxdome, Sky, DAZN, Apple TV+ und Disney+ sind nur die bekanntesten Mitbewerber der Platzhirsche.
Einige der neuen Anbieter setzen werbefinanzierte und somit günstige Formate zur Neukundengewinnung ein. Disney+ allerdings will davon nichts wissen. Laut einem Bericht von The Verge erklärte CEO Bob Chapek während der 23. Credit Suisse Annual Communications Conference, dass man selbst nicht an günstigeren Alternativen zu den bisherigen Disney+ Abonnements arbeiten würde. Man sei „glücklich mit den Modellen“, die man aktuell bereitstelle.
Disney+ will keine neuen Abo-Modelle
„Wir bewerten immer wieder neu, wie wir weltweit auf den Markt gehen, aber im Moment haben wir keine solchen Pläne, das zu tun. Wir sind glücklich mit den Modellen, die wir im Moment haben. Wir werden uns nicht einschränken und zu allem Nein sagen. Aber im Moment haben wir keine solchen Pläne dafür“, sagte Chapek.
Das Streaming-Angebot des US-Konzerns kostet in Deutschland 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 im Jahr und ist somit deutlich günstiger als Netflix oder Hulu. Apple meldet ebenfalls Neuerungen bei seinem Dienst Apple+. Die kostenlose Testphase soll gekürzt werden. Kunden, die ein neues iPhone, iPad, einen Mac oder ein Apple TV kaufen, erhalten künftig nur noch eine dreimonatige kostenlose Testphase für Apple TV+. Die Gratis-Mitgliedschaft galt bislang für ein Jahr und wurde zudem einige Male kostenlos verlängert.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“