Neuigkeiten
Deutschland hinkt hinterher
So telefoniert Europa: ComScore hat Daten gesammelt und analysiert, die ein ganz aufschlussreiches Bild davon zeichnen, wo in Europa wie viele und welche Smartphones beliebt sind. Deutschland beweist dabei noch etwas Nachholbedarf. Es geht um die fünf führenden Märkte in Europa: Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Italien und Spanien. In Spanien, so die Studie, seien smarte Mobiltelefone am meisten verbreitet. 63,2 Prozent der Mobiltelefone sind in Spanien Smartphones.
Mit 14,8 Prozent Wachstum haben die Spanier auch die höchste Zuwachsrate in diesem Segment. Bei der Verbreitung den zweiten Platz nimmt Großbritannien ein mit 62,3 Prozent Smartphones. Dahinter liegt Frankreich mit 51,4 Prozent. Deutschland hat zwar mit 14,2 Prozent auch ein relativ starkes Wachstum auf diesem Markt, liegt mit 48,4 Prozent bei den Top 5 allerdings auf dem letzten Rang. Insgesamt hat die Smartphone-Dichte in Europa um 35 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr zugenommen.
Bei der Verbreitung der Smartphone-Anbieter betrachtet die Studie leider nur den britischen Markt. Den führt Apple mit einem Marktanteil von 28 Prozent an. Dahinter liegt Samsung, die ihren Marktanteil von 11,2 Prozent im Vorjahr auf 24 Prozent steigern konnten. Bei den Betriebssystemen hat Googles Android die Nase vorn – mit 46,6 Prozent Marktanteil deutlich vor iOS mit 28 Prozent.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“