Neuigkeiten
Corona-Warn-App: Update soll auch ältere iPhones unterstützen
Corona-Warn-App Update auf Version 1.12 soll am 10. Februar 2021 im App Store erhältlich sein.
Corona-Warn-App Update auf Version 1.12 soll am 10. Februar 2021 im App Store von Apple erhältlich sein. Die Corona-App soll dann auch ältere iPhones unterstützen. Die deutsche Corona-App für Apple iOS und Google Android gilt vielen als sinnvolles Instrument zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das Robert-Koch-Institut (RKI) fungiert als Herausgeber der App, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und SAP entwickelt wurde.
Laut aktuellen offiziellen Kennzahlen soll die App bis zum 28. Januar 2021 ingesamt 25,3 Millionen Downloads erzielt haben. 13,9 Millionen Downloads entfallen auf den Google Play Store und 11,4 Millionen Downloads erfolgten Apples App Store. Die aktuelle Version 1.11 der Corona-Warn-App bietet erstmals auch Statistiken eingebunden. Nutzer können die wichtigsten Kennzahlen zum aktuellen Infektionsgeschehen in Deutschland abrufen.
Corona-Warn-App Update auf Version 1.12
Am 10. Februar 2021 soll ein weiteres Update für die kostenlose Anwendung zur Verfügung stehen. Damit wird die App auf Version 1.12 aktualisiert. Das Update soll die technischen Voraussetzungen mitbringen, die Gesundheits-App auch auf älteren iOS-Geräten nutzen zu können. Im offiziellen Blog zur App heisst es: „Mit Version 1.12 ist die Corona-Warn-App mit iOS 12.5 kompatibel, sodass BesitzerInnen älterer iPhones, wie dem iPhone 5s, dem iPhone 6 sowie dem iPhone 6 Plus, die Möglichkeit haben, die Corona-Warn-App zu nutzen.
Außerdem fügt das Projektteam der Deutschen Telekom und SAP dem Kontakt-Tagebuch eine Begegnungshistorie hinzu. Im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erhalten NutzerInnen damit genauere Informationen zum Zeitpunkt einer Begegnung mit niedrigem oder erhöhtem Risiko. So können sie das eigene Risiko, dem sie ausgesetzt waren, besser einschätzen.“
Lesetipp der Redaktion: Corona-App zeigt Rot an – was tun?
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“