Neuigkeiten
Corona-Warn-App: Update bringt Event-Registrierung mit
Robert-Koch-Institut sowie Deutsche Telekom und SAP machen Luca-App überflüssig.

Corona-Warn-App mit Update: Das Robert-Koch-Institut als Herausgeber sowie Deutsche Telekom und SAP als Entwickler machen die Luca-App überflüssig. Das neue Update auf die Version 2.0.3 bringt eine Check-In-Funktion für Events und Orte per QR-Code mit. Die deutsche Corona-App kann wie immer kostenlos im App Store von Apple geladen werden.
Die Check-Ins funktionieren genau so, wie man es sich vorstellt: Veranstalter und Einzelhändler können einen QR-Code erstellen, in dem alle notwendigen Daten über die Veranstaltung kodiert werden. Dazu zählen beispielsweise Ort der Veranstaltung, Datum, Art der Veranstaltung und gegebenenfalls Beginn und Ende. Besucher können den QR-Code mit der Corona-Warn-App scannen und können so Ein- oder Auschecken.
Corona-Warn-App Update mit Check-In-Funktion
Der Check-In wird lokal auf dem Smartphone gespeichert und nach zwei Wochen automatisch gelöscht. Sollten Besucher später positiv auf COVID-19 getestet werden, können andere Nutzer eine grüne oder rote Warnung erhalten. Alle diejenigen, die weniger als zehn Minuten vor Ort warten, einhalten eine Begegnung mit geringem Risiko in Form einer grünen Kachel angezeigt.
Wer länger vor Ort war und sich der Aufenthalt überschnitten hat, wird über eine Begegnung mit erhöhtem Risiko mittels einer roten Kachel informiert. Weiterführende Informationen können bei Interesse direkt auf der offiziellen Webseite der App nachgelesen werden. Veranstalter, Einzelhändler und Privatpersonen erhalten dort auch Erklärungen zur Nutzung der Event-Registrierung.
Lesetipp der Redaktion: Corona-App zeigt Rot an – was tun?
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“