Neuigkeiten
Corona-Warn-App: Senioren werden während Pandemie allein gelassen
Corona-Warn-App nicht für Senioren? Ältere haben kaum Zugriff auf deutsche Corona-App.

Corona-Warn-App nicht für Senioren? Ältere Mitmenschen werden als Risikogruppe in Sachen Coronavirus bezeichnet. Sie können die Corona-App nicht verwenden. In Österreich ist das anders: Das Linzer Unternehmen emporia Telecom, Technologieführer bei einfach zu bedienenden Smartphones speziell für ältere Menschen, hat rasch auf die Covid19-Krise reagiert.
Auf allen neuen Smartphone-Modellen ist ab sofort die österreichische Corona-Warn-App vorinstalliert. Die App muss nur noch aktiviert werden und ist sogleich betriebsbereit. Laut aktueller emporia-Smartphone-Studie (1.100 Befragte im Alter 65+) würde die Hälfte der Senioren (49%) die Corona-Warn-App nutzen, 27 Prozent sind noch unschlüssig , lediglich 23 Prozent lehnen die App ab.
Corona-Warn-App in Österreich
Das Problem ist allerdings, dass mehr als eine Million Senioren noch kein Smartphone besitzen und deshalb die App nicht nutzen können. Zudem haben viele Senioren ein älteres Smartphone-Modell, auf dem die Corona-Warn-App nicht läuft. „Ältere zählen zu den gesundheitlich am meisten gefährdeten Menschen in der Corona-Krise. Deshalb wäre es wichtig, dass gerade diese Bevölkerungsgruppe die Corona-Warn-App nutzen kann“, erklärt Eveline Pupeter, Geschäftsführerin von emporia Telecom.
Die emporia-Studie wurde im August kurz nach der ersten Corona-Welle durchgeführt. Die Möglichkeit, WhatsApp oder Zoom zu nutzen, war für viele Senioren eine Bereicherung. 53 Prozent sagten, dass sie ohne ihr Smartphone sehr von der Welt um mich herum abgeschnitten gewesen wären. Eveline Pupeter ist überzeugt: „Das Smartphone kann helfen, die Einsamkeit zu durchbrechen.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“