Neuigkeiten
Corona: Deutsche Warn-App kommt nächste Woche
Die deutsche Corona-Warn-App soll laut Minister Jens Spahn auf allen Geräten funktionieren.
Die deutsche Corona-App soll in der kommenden Woche vorgestellt werden. Laut Minister Spahn soll sie strenge Vorgaben bei Datenschatz und Energieverbrauch erfüllen. „Wir werden die App im Laufe der kommenden Woche vorstellen“, kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn an. Die Softwarelösung für Smartphone sollte eigentlich bereits im April verfügbar sein. Spahn begründete die Verzögerungen mit den „hohen Anforderungen“ an die Software. Wie Tagesschau unter Berufung auf Rheinischen Post berichtet, soll die App auf allen Endgeräten nutzbar sein und beispielsweise auch dann funktionieren, wenn der Nutzer mit dem Handy Musik hört.
Gesundheitsminister Spahn betonte in seiner Stellungnahme, dass die App strenge Vorgaben beim Datenschutz und bei der Energieeffizienz erfüllen müsse. „Eine App, die in wenigen Stunden den Akku eines Handy leerzieht, nutzt keiner.“ Es sei sein erklärtes Ziel zu vermeiden, dass die App von Nutzern wieder gelöscht wird, da sie zu viel Energie verbraucht. „Wenn wir in den kommenden Wochen einige Millionen Bürger von der App überzeugen, dann bin ich schon zufrieden“, sagte Spahn weiter. Die Eindämmung des Virus sei ein Teamspiel und jeder, der die App einsetze, helfe dabei. Die Bundesregierung werde in einer Kampagne dafür werben.
Die Bundesregierung will mit der sogenannten Tracing-App die Infektionsketten des Coronavirus besser erkennen. Mit ihrer Hilfe soll dafür gesorgt werden, dass bei einer Lockerung für das öffentliche Leben die Ausbreitung des Coronavirus nicht wieder stark ansteigt. Wird ein Nutzer positiv auf Covid-19 getestet und dieser Status in der App erfasst, sollen die anderen Anwender darüber informiert werden, dass sie sich in der Vergangenheit in der Nähe einer infizierten Person aufgehalten haben. Die Daten sollen anonymisiert und dezentral verarbeitet werden. Die mobile App für Handys sei kein Allheilmittel, erklärte Spahn, allerdings ein wichtiges Werkzeug, um die Infektionszahlen niedrig zu halten.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“