Neuigkeiten
Corona: Corona-Warn-App braucht deutlich mehr Nutzer
Experten warnen, dass sich die Downloads verdoppeln müssten, um Infektionen erfolgreich nachverfolgen zu können.

Corona-Warn-App mit 17 Millionen Downloads. Was erstmal gut klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als unzureichend. Experten warnen, dass sich die Downloads verdoppeln müssten, um Infektionen erfolgreich nachverfolgen zu können. Zu wenige Menschen nutzen nach Einschätzung von Experten bisher die Corona-Warn-App.
„Damit die Corona-Warn-App wirklich etwas bringt, sollte sich die Zahl der Downloads verdoppeln“, erklärte Gert Wagner, Mitglied des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, laut Zeit Online gegenüber der Welt am Sonntag. Nun dann sei Deutschland auf eine mögliche zweite Ansteckungswelle besser vorbereitet.
Corona-Warn-App braucht deutlich mehr Nutzer
„Rein rechnerisch liegt bei einem Kontakt eines Infizierten mit einem Unbekannten die Wahrscheinlichkeit, dass beide Personen die App haben, bei sechs Prozent“, sagte Wagner. Selbst bei einer Verdoppelung der Nutzerzahl sei die Wirksamkeit der App immer noch begrenzt: 25 Prozent der Infektionen könnten dann aufgedeckt werden, aber nun dann, wenn Betroffenen eine Ansteckung auch über die Anwendung melden.
Die Meldung einer Infektion per Corona-App ist bislang freiwillig. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, erklärte, eine Kontaktverfolgung über Apps sei erst dann ohne weitere Maßnahmen erfolgversprechend, wenn 80 Prozent der Bevölkerung die Anwendung wirklich nutzten. „Dahin können wir mit einer freiwilligen Lösung nicht kommen“, sagte sie.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“