Neuigkeiten
Blendle: Digitaler Zeitungskiosk macht dicht und empfiehlt Readly
Blendle empfiehlt Nutzern Wechsel zu Readly.

Blendle: Der digitale Zeitungskiosk will seinen Dienst nach acht Jahren einstellen und empfiehlt seinen Nutzern einen Wechsel zu Readly. Die Kiosk-App kann nach wie vor kostenlos im App Store von Apple geladen werden, im September 2023 soll aber Schluss sein.
Publisher Cafeyn hat bislang keine offizielle Stellungnahme zu den Gründen für die Einstellung des Dienstes abgegeben. Der Dienst wird in den Niederlanden bereits seit geraumer Zeit mit einem Abo-Modell angeboten. In Deutschland hingegen setzte das Unternehmen auf der Einzelverkauf von Artikeln.
Blendle macht im September 2023 dicht
Dabei wurden die Preise von den einzelnen Verlagen festgelegt und bewegten sich in der Regel zwischen 20 Cent und einem Euro. Kunden, denen die Inhalte beim Lesen nicht zusagten, konnten den Artikel sogar zurückgeben. Die Gründe dafür, dass Blendle nicht auch in Deutschland auf ein Abo-Modell gewechselt ist, dürften an dem Konkurrenzprodukt Readly liegen, dass interessanterweise vom gleichen Unternehmen angeboten wird.
Readly arbeitet erfolgreich mit einem Abo-Modell, daher wollte Cafeyn offenbar nicht zwei Dienste mit vergleichbaren Angeboten und einem identischen Bezahlmodell betreiben. Blendle-Kunden sollen mit anfänglichen Sonderkonditionen zu einem Wechsel zu Readly bewegt werden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“