Neuigkeiten
Autofahren mit Google
Google hat eine neue Variante seines selbstfahrenden Autos vorgestellt. Das straßentaugliche Testfahrzeug mag immer noch keinen Regen.
Google hat eine neue Variante seines selbstfahrenden Autos vorgestellt. Das nach Angaben des Unternehmens straßentaugliche Testfahrzeug bietet nun als Neuerungen provisorische Steuer-Möglichkeiten für den Fahrer. Google will ein Fahrzeug mir Lenkrad und Pedalen entwickeln, dessen Steuerung komplett von Computern und Sensoren übernommen wird. Gesetzliche Vorgaben erfordern allerdings, dass der Fahrer jederzeit die Möglichkeit haben muss, die Kontrolle des Autos zu übernehmen. Das aktuelle Testfahrzeug von Google sieht wie die Mischung aus Smart für Kinder und Spielzeug aus, wobei das Blaulicht auf dem Dach die Radarsteuerung beinhaltet.
Wie Google aktuell erklärt, seien in der neuen Version Fahrwerk und Computersysteme deutlich verbessert worden. Der Suchmaschinenbetreiber räumt allerdings ein, dass das Google-Mobil noch Probleme bei Regenfällen und Schnee habe. Daher sucht Google derzeit nach Partnern in der Autoindustrie. Die ist selber nicht untätig und treibt ebenfalls die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge voran. So ist beispielsweise im Sommer 2013 ein Forschungsfahrzeug von Daimler auf Basis der S-Klasse von Mannheim nach Pforzheim gefahren.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“