Neuigkeiten
ARD streamt (fast) alles
Es klang gut – Die ARD streamen jetzt ihr Programm. Doch alles bedeutet längst nicht alles und außerdem ist der Stream datenhungrig.

Es klang wirklich verheißungsvoll: Die ARD streamen jetzt ihr gesamtes Programm, hieß es. Doch alles bedeutet längst nicht alles und außerdem ist der Stream sehr datenhungrig. Den Tatort am Sonntagabend im ARD-Livestream zu verfolgen, gehört für viele schon länger zur guten Tradition. Seit einigen Tagen hat der Fernsehsender sein Live-Stream-Angebot ausgebaut.
Es ist aber keineswegs so, dass die ARD jetzt rund um die Uhr auf dem mobilen Gerät der Wahl zu verfolgen wäre. Bei einigen Sportereignissen, einigen Spielfilmen und laut Heise Online sogar bei Boulevardmagazinen verfügt der Sender nicht über die entsprechenden Rechte und sendet statt dessen den Vertröster-Hinweis. Bei Zatto hingegen gibt es nach wie vor das komplette Programm zu sehen.
Vorsicht ist außerdem beim mobilen TV-Glotzen geboten. Laut einem Test von iFun.de saugt das ARD-Programm auf dem iPad etwa 20 MB pro Minute. Eine Tagesschau-Ausgabe per UMTS oder LTE frisst gute 300 MB. Wer also hemmungslos und rund um die Uhr ARD laufen lässt, dürfte schnell an die Grenzen seines monatlichen Datenvolumens stoßen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“