Neuigkeiten
ARD Mediathek: „Feuer & Flamme“ Favorit der Zuschauer
ARD Mediathek Nummer 1 aller Streaming-Portale deutscher Fernsehsender.

ARD Mediathek: Zwei Millionen Menschen und mehr erreicht der Dienst täglich. Das bedeutet Nummer 1 aller Streaming-Portale deutscher Fernsehsender. Die ARD Mediathek wächst und gedeiht. Der Streaming-Dienst bietet den Online-Zugriff auf Inhalte von Das Erste, BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR, ONE, ARD-alpha, Arte, KiKA, Phoenix, Tagesschau24 und Deutsche Welle. Aktueller Neuzugang des Jahres ist 3sat, die nun ebenfalls mit von der Partie sind.
Die ARD hat nun spannende Zahlen und Auswertungen rund um die hauseigene Mediathek veröffentlicht. Demnach erreicht der Streaming-Dienst mehr als zwei Millionen Menschen pro Tag, womit er die größte Reichweite aller Portale deutscher TV-Sender verzeichnet.
Meistgesehenen Dokus im ersten Halbjahr:
„Wie Gott uns schuf“ (rbb/SWR/NDR): 519.000 Videoabrufe
„Sturm auf das Kapitol“ (SWR): 509.000 Videoabrufe
„Angela Merkel – Im Lauf der Zeit“ (MDR): 500.000 Videoabrufe
Meistgesehenen Doku-Serien:
„Feuer & Flamme“, Staffel 5 (WDR): 2.73 Mio. Videoabrufe (455.000 pro Folge)
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ (NDR/SWR/rbb/hr): 0,98 Mio. Videoabrufe (326.000 pro Folge)
„Die Queen – Schicksalsjahre einer Königin“ (SWR/rbb/NDR): 1,72 Mio. Videoabrufe (286.000 pro Folge)
Meistgesehenen fiktionalen Serien:
„Schneller als die Angst“ (ARD Degeto/MDR): 7,17 Mio. Videoabrufe (1,19 Mio. pro Folge)
„Euer Ehren“ (ARD Degeto): 7,13 Mio. Videoabrufe (1,89 Mio. pro Folge)
„ZERV – Zeit der Abrechnung“ (MDR/ARD Degeto): 6,18 Mio. Videoabrufe (1,03 Mio. pro Folge)
Sophie Burkhardt, Channel Managerin ARD Mediathek, kommentiert die Zahlen wie folgt: „Dokus schaffen es inzwischen in den Mediatheks-Charts ganz nach oben. Das freut uns, denn es zeigt, dass die ARD Mediathek sich zu einem Ort entwickelt hat, an dem sich Menschen über gesellschaftliche und politische Themen informieren.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“