Neuigkeiten
Apple: Zurück zu einfachen Bezeichnungen
2020er iPhone soll schlicht „iPhone 12“ heißen.

iPhone Xr, Pro, Pro Max… Apple macht es Kunden wirklich nicht einfach, ihr Smartphone beim Namen zu nennen. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Tim Cook und seine Mannen könnte laut aktuellen Gerüchten dem Wunsch vieler Nutzer entsprechen und iPhones künftig einfach mit einer Zahl benennen.
Die iPhones des nächsten Jahres würden dann schlicht und einfach „iPhone 12“ heißen. Klingt gut. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ist wieder einmal für dieses Gerücht verantwortlich und dass, obwohl die aktuellen iPhone 11-Modelle noch keinen Monat auf dem Markt sind.
Apple überspringt das „S“-Modell
Mit Gerüchten ist das so eine Sache – viele Spekulationen in Sachen iPhone entpuppen sich spätestens nach der Präsentation der aktuellen Modellfamilie als heiße Luft von Analysten, die auch mal im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen wollten. Bei Ming-Chi Kuo ist das nicht so: Der Analyst des asiatischen Finanzunternehmens TF International Securities verfügt über außerordentlich gute Kontakte und liegt daher mit seinen Mutmaßungen erstaunlich oft richtig.
Laut TechRadar hat Kuo nun erklärt, dass Apple im nächsten Jahr das typische „S“-Modell überspringen und die Bezeichnung „iPhone 12“ vergeben wird. Als Grund gibt Kuo an, dass der US-Konzern bei den 2020er iPhones grundlegende Änderungen an Design und Technik vornehmen wird.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“