Neuigkeiten
Apple will künftig keine iPhone Verkaufszahlen nennen
Apple iPhone: Die notwendige Strategie des Schweigens.
Apple will sich künftig in den Mantel der Verschwiegenheit hüllen. Verkaufszahlen zum Flaggschiff iPhone werden bei der Veröffentlichung von Quartalszahlen nicht mehr aufgeführt werden. Das scheint auf den ersten Blick wie eine Mischung aus Sensation und Kalkül, könnte aber auf einen Strategiewechsel hindeuten, für den sich der zurzeit teuerste Konzern der Welt Zeit erkaufen will.
Nun ist es sicherlich nicht so, dass das US-Unternehmen in den Vergangenheit dafür bekannt war, Fans, Analysten und Investoren gerne und ausführlich informiert zu haben. Das Gegenteil war und ist der Fall. Man schweigt und bedient sich bekannten Phrasen, um eben jene Verschwiegenheit zu begründen. Zu der Smartwatch des Konzern gab es lange Jahre keine Angaben zu Verkaufszahlen – trotzdem ist sie wohl unangefochten die Nummer 1 der intelligenten Uhren.
Apple schweigt künftig zu iPhone Absatzzahlen
Das iPhone hat jedoch einen ganz anderen Stellenwert für den Weltmarktführer im Bereich der Premium-Smartphones. Der Erfolg des Unternehmens hängt seit Jahren auf Gedeih und Verderb an dem klugen Handy – und nun soll über dessen Verkaufszahlen geschwiegen werden. Man wird sich wohl oder übel mit neuen Rekorden bei Absatz und Gewinn abfinden müssen. Eine Aufschlüsselung gehört der Vergangenheit an.
Dahinter steckt eine Strategie: Der erfolgsverwöhnte Konzern steht an einem Scheidepunkt. Gänzlich abhängig von dem iPhone, ist das große Geschäft in diesem Markt vorbei. Das konnte bisher mit immer höheren Preisen kompensiert werden, was aber nicht endlos funktionieren wird. Apple braucht also Zeit, um mit neuen Diensten zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Das Video-Angebot Apple Video könnte ein solcher Kandidat sein. Bis der Service online gehen kann, wird man in Cupertino vermutlich auf eine bekannte Strategie setzen – Schweigen.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“