Neuigkeiten
Apple Watch: University of Michigan meldet Ergebnisse zu Studie
Apple hat Apple Watch Studie bei der University of Michigan Health beauftragt.

Apple hat im Jahr 2018 eine Apple Watch Studie bei der University of Michigan Health in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht. Die Universität schreibt in einem Blog-Beitrag, dass das Ziel der Studie darin bestehe, „eine vielfältige Gruppe von Teilnehmern unterschiedlicher Altersgruppen, Rassen, Ethnien und zugrunde liegenden Gesundheitszuständen einzubeziehen“ und Einblick in den grundlegenden Gesundheitszustand einer repräsentativen Gruppe von Tausenden von Menschen zu erhalten.
Jessica Golbus fungiert als Co-Forscherin der Studie und weist darauf hin, dass einer der „größten Erfolge“ der Studie ihre Fähigkeit war, „aus Gruppen zu rekrutieren, die in der digitalen Gesundheitsforschung weitgehend unterrepräsentiert oder nicht vertreten sind“. Den Daten zufolge waren 18 Prozent der mehr als 6.700 Teilnehmer 65 Jahre oder älter, 17 Prozent waren Schwarze und 17 Prozent Asiaten.
Apple Watch-Studie offiziell veröffentlicht
Ein Ziel der Studie sei es, „wichtige tragbare Signale (d.h. Herzfrequenz, Schrittzahl und Blutdruckmessungen zu Hause) über Alter, Geschlecht, Rasse, ethnische Zugehörigkeit und klinische Phänotypen zu beschreiben und zu vergleichen“. Die Teilnehmer trugen ihre Apple Watch an fast 90 Prozent der Studientage durchschnittlich 15,5 Stunden am Tag. Insgesamt wurden mit der Apple Watch mehr als 200 Millionen Herzfrequenzmessungen und mit der Omron Blutdruckmanschette 1,1 Millionen Blutdruckwerte erfasst.
Die Ergebnisse sind recht eindeutig: Teilnehmer ab 65 Jahren hatten signifikant niedrigere Ruhe- und Gehpulse, und Frauen hatten einen um durchschnittlich 3 Schläge pro Minute höheren Ruhepuls als Männer. Bei der Stratifizierung nach selbsterklärter Herkunft hatten schwarze Teilnehmer die höchsten Herzfrequenzen und weiße Teilnehmer die niedrigsten. Das Aktivitätsniveau variierte auch je nach Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit und durch das Vorliegen bestimmter klinischer Bedingungen.
-
Neuigkeitenvor 24 Stunden
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“