Neuigkeiten
Apple Watch Ultra 3: Neue Funktionen im Jahr 2025
Die dritte Generation der Smartwatch für Outdoor-Fans könnte im September 2025 vorgestellt werden und einige neue Funktionen haben.
Apple Watch Ultra 3: Die dritte Generation der Smartwatch für Outdoor-Fans könnte im September 2025 vorgestellt werden und neue Funktionen haben. Das Branchenmagazin MacRumors hat sich zu dem Thema Gedanken gemacht und nennt die unten stehenden Features als potentielle Neuerungen der Watch Ultra 3.
Blutdrucküberwachung
Der renommierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman hält eine Funktion zur Überwachung des Blutdrucks für möglich, wobei allerdings keine exakten Werte für den systolischen und diastolischen Blutdruck ausgegeben werden, sondern nur Warnungen, wenn die Computeruhr einen zu hohen Blutdruck erkennt.
Verbesserter Bildschirm
Die aktuelle Apple Watch 2 hat ein besseres Display als die Watch Ultra 2. Marktbeobachter gehen daher davon aus, dass die Ultra 3 ebenfalls mit einem LTPO3 OLED Always-On Retina Display ausgestattet werden. Das Display leistet schnellere Bildwiederholraten im Always-on-Modus und ermöglicht eine Echtzeit-Sekundenanzeige auf ausgewählten Zifferblättern.
Einsatz vom Apple S10-Chip
Die Apple Watch 10 ist auch hier der aktuellen Ultra 2 überlegen, verwendet sie doch bereits den S10-Chip. Es wird daher davon ausgegangen, dass auch die Watch Ultra 3 mit dem Chip ausgestattet sein wird. Der neue Chip braucht weniger Platz, wodurch ein größerer Akku verbaut werden könnte.
Bloomberg
Das Nachrichtenportal Bloomberg ist der Meinung, dass die Ultra 3 Satellitenverbindungen aufbauen kann. Eine solche Funktion findet sich bislang nur bei iPhones. Nutzer können in Extremsituationen ohne Empfang Textnachrichten per Satellitenverbindung versenden.
Neuer 5G-Chip
Das neue C1-Modem vom iPhone 16e wird vermutlich nicht verbaut werden, es könnte aber sein, dass Apple ein Modem von MediaTek verbauen wird. Diese Modems unterstützen 5G RedCap, eine 5G-Technologie, die keine Standard-5G-Geschwindigkeit benötigt.
Schnelleres Laden
Die Apple Watch 10 kommt mit einer Metallrückseite inklusive größerer Ladespule und integrierter Antenne. Analysten gehen davon aus, dass auch die Watch Ultra 3 vergleichbar ausgestattet sein wird. Derart würde auch schnelleres Laden unterstützt werden.
Quellenangabe: MacRumors
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“