Neuigkeiten
Apple Vision Pro: Update mit Apple Intelligence
Das Mixed-Reality-Headset ist rund ein Jahr auf dem Markt und könnte zeitnah ein Update um Künstliche Intelligenz erhalten.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple Vision Pro: Das Mixed-Reality-Headset ist rund ein Jahr auf dem Markt und könnte zeitnah ein Apple Intelligence-Update erhalten. Das AR-/VR-Headset kostet in Deutschland 3.999 Euro und erhält immer mal wieder Aktualisierungen der Software. Der renommierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman will nun wissen, dass die KI-Funktionen von Apple, vom Hersteller selbst als Apple Intelligence bezeichnet, bald für die Datenbrille erhältlich sein werden.
Die Künstliche Intelligenz aus Cupertino wurde erstmals im Juni 2024 vorgestellt und kann bislang ausschließlich auf dem iPhone 15 Pro, iPhone 16 und iPhone 16 Pro, den iPad Pro und iPad Air der M-Serie, dem neuesten iPad mini und den Macs der M-Serie verwendet werden. Eine mögliche Verwendung auf der Vision Pro Stand bislang nicht zur Debatte.
Apple Vision Pro Update mit Apple Intelligence
Mark Gurman berichtet nun allerdings, dass das bestehende Apple Vision Pro-Headset tatsächlich Apples KI-Funktionen erhalten könnte. Für die Kundschaft des rund 4.000 Euro teuren Mixed-Reality-Headset sicherlich eine gute Nachricht.
Gurman schreibt: „Apple plant, sein Vision Pro-Headset mit Apple Intelligence auszustatten, sowie einen aktualisierten Modus für Gastnutzer und eine App für räumliche Inhalte, um das Interesse an dem Gerät zu steigern. Das Unternehmen beabsichtigt, die Funktionen im Rahmen eines visionOS 2.4 Software-Upgrades einzuführen, das bereits im April erscheinen soll. Die Verbesserungen werden noch in dieser Woche in einer Beta-Version für Entwickler verfügbar sein.“
Mixed-Reality-Betriebssystem Android XR von Google
Und weiter: „Apple Intelligence auf dem Vision Pro wird Standardfunktionen wie das Writing Tools Interface, Genmojis und die Image Playground-App beinhalten. Es ist das erste Mal, dass Apple seine Tools für künstliche Intelligenz auf iPhone, iPad und Mac ausweitet. Da das Headset einen Mac M2-Chip und 16 Gigabyte Speicher enthält, kann es die KI-Verarbeitung auf dem Gerät unterstützen.“
Die Hardware Apple Vision Pro-Headsets ist leistungsfähig genug, um Apple Intelligence zu unterstützen. Die Erweiterung im die Künstliche Intelligenz käme zudem laut Mark Gurman zu einem wichtigen Zeitpunkt: Google habe kürzlich sein eigenes Mixed-Reality-Betriebssystem Android XR angekündigt, das die hauseigene Gemini AI-Plattform tief in die Benutzeroberfläche integrieren soll. Die ersten Geräte mit Android XR sollen später in diesem Jahr auf den Markt kommen. Apple täte also gut daran, für das Apple Vision Pro auch neue Kaufanreize zu setzen.
Quellenangabe: Bloomberg

-
Neuigkeitenvor 10 Stunden
Apple: iOS 18.4 wohl ab Anfang April 2025 erhältlich
-
Neuigkeitenvor 12 Stunden
Apple iPhone 16e: Mehr Akkulaufzeit dank C1-Modem
-
Neuigkeitenvor 14 Stunden
Apple: Einstiegsmodell iPhone 16e offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Erscheinungsdatum von Apple Top-Games Stand Februar 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Keine Apps ohne Händlerstatus im App Store
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Dead Cells: Finale Updates des Action-Platformers erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Touchgrind X: Illusion Labs kündigt großes Update 2.0 an
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Supermarkt-Apps: Senioren-Union äußert schlimmen Verdacht