Neuigkeiten
Apple: Smartwatch mit 5G in Vorbereitung
Apple Watch könnte mit 5G ausgestattet werden.
Apple arbeitet offenbar an einer Apple Watch mit 5G-Technik. Entsprechende Dokumente sind nun im Internet aufgetaucht. Die Smartwatch des iPhone-Herstellers funkt derzeit im LTE-Netz. Das könnte sich in Zukunft ändern, die Uhr scheint künftig mit einem 5G-Chip ausgestattet werden.
Eine vom US-Magazin Club of Mac veröffentliche Patentanmeldung des US-Unternehmens scheint dies zu bestätigen. Das Dokument trägt die Bezeichnung „Elektronic Devices Having Millimeter Wave Ranging Capabilities“. Beschrieben wird eine „Armbanduhr“, die auf entsprechende Frequenzen zugreifen kann.
Apple Watch mit 5G-Technik
Die sogenannten „Millimeterwellen“ sind Bestandteil der 5G-Spezifikation und ermöglichen außerordentlich hohe Übertragungsraten – allerdings mit kürzeren Reichweiten. Ihr Einsatz ist daher vorwiegend in Städten sinnvoll. Der Patentschrift kann zudem entnommen werden, dass die Smartwatch parallel auch das 4G-Netz unterstützen soll.
Dies könnte auch aufgrund der zu erwartenden lückenhaften 5G-Versorgung von Vorteil sein. Ein Patent legt sicherlich nicht zwingend den realen Einsatz von 5G-Technik in der Apple Watch nah, sinnvoll wäre die Verwendung aber dennoch. Ob entsprechende 5G-Chips von Qualcomm stammen oder von dem iPhone-Hersteller selbst hergestellt werden, ist zurzeit noch unklar.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“