Neuigkeiten
Apple: Siri dank iOS 18 mit vielen Verbesserungen
Apple iOS 18 soll Siri auf die Sprünge helfen.

Apple: Der US-amerikanische iPhone-Hersteller will seine Sprachassistentin Siri offenbar mit iOS 18 deutlich schlauer machen. Dazu sollen Sprachmodelle zum Einsatz kommen, mit denen Siri deutlich intelligenter werden und auf komplexe, mehrstufige Sprachbefehle korrekt reagieren könnte. Das Branchenmagazin The Information hat in einem Artikel zu dem Thema als Beispiel eine Serie von fünf Fotos genannt, die Siri in nur einem Schritt automatisch in ein GIF umwandeln und dieses an eine Person senden könnte.
Die automatische Umwandlung von Fotos in ein GIF ist bereits jetzt mit der Kurzbefehle-App möglich, muss aber manuell eingerichtet werden. Siri würde derart quasi die Funktionalität der Kurzbefehle-App erhalten, die sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des iOS-Betriebssystems geworden ist und von Nutzern für komplexe automatisierte Aktionen verwendet werden kann.
Apple will Siri deutlich besser machen
The Information will zudem wissen, dass Apple die neuen Siri-Funktionen als Teil des iPhone-Betriebssystems im nächsten Jahr veröffentlichen will, was darauf hindeutet, dass sie ein Bestandteil von iOS 18 sein werden. Apples Siri wird immer mal wieder dafür kritisiert, dass der Funktionsumfang deutlich hinter Konkurrenzprodukten von Google und Amazon zurückbleibt. Marktbeobachter geben als Grund Apples Fokus auf Sicherheit und Datenschutz an.
Aktuell werden ein Großteil der Siri-Funktionen direkt auf dem Gerät und nicht über einen Cloud-Server ausgeführt, so dass Apple bei der Einführung von Sprachmodellen für Siri ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Funktionalität finden muss. Das iOS 17-Update, das in wenigen Wochen veröffentlicht werden soll, enthält nur wenige neue Siri-Funktionen, aber es gibt eine Schlüsselfunktion, die ein Vorläufer für mehrstufige Aufgaben sein könnte. Siri in iOS 17 ist in der Lage, mehrere aufeinander folgende Anfragen zu erkennen und zu beantworten, ohne dass eine erneute Aktivierung erforderlich ist.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“