Neuigkeiten
Apple setzt auf Service-Sparte
Apple will Service-Sparte bis 2021 ausbauen.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple setzt Prioritäten: Die Service-Sparte soll in den nächsten vier Jahren massiv ausgebaut werden. Derart will der iPhone-Hersteller seinen Umsatz mit Diensten verdoppeln, erklärte der Finanzchef der Konzerns, Luca Maestri, gegenüber der Financial Times. Innerhalb von vier Jahren sollen Apps, Inhalte, Musik und iCloud-Dienste rund 50 Milliarden US-Dollar per Jahr einbringen.
Apple will Service-Sparte ausbauen
Das US-Unternehmen verdient traditionell Geld mit dem Verkauf von Hardware. Das iPhone hat dabei einen enormen Stellenwert, bringt es doch nahezu zwei Drittel des gesamten Jahresumsatzes. Das Geschäft mit Diensten könnte das Unternehmen etwas unabhängiger von seinem Flaggschiff machen. Dabei hat die Service-Sparte das größte Wachstumspotential innerhalb des Konzerns.
150 Millionen zahlenden Abonnenten
Im Weihnachtsquartal 2016 erwirtschafteten die Dienste einen Umsatz von knapp 7,2 Milliarden US-Dollar und wuchs zudem um 18 Prozent an. Der iPhone-Hersteller gab unlängst bekannt, aktuell 150 Millionen zahlenden Abonnenten zu haben. Das Unternehmen verdient dabei 20 bis 30 Prozent des Abopreises. Weltweit sollen eine Milliarden Apple-Geräte bei Kunden im Einsatz sein.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“