Neuigkeiten
Apple: Services verdienen viel Geld
Apple: Mit Services auf der Überholspur.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple Services verdienen richtig viel Geld
Apple will sich aus der Abhängigkeit von Zugpferd iPhone lösen. Dazu startete das US-Unternehmen im Jahr 2019 eine umfangreiche Service-Offensive. App Store, Apple Music und iCloud sind unverändert erfolgreich, in den letzten Monaten fügte Cupertino seinem Angebot die Dienste Apple TV+, Arcade, News+ und Card hinzu.
Eine Strategie, die aufzugehen scheint: In einer Pressemeldung veröffentlichte das US-Unternehmen am Mittwoch interessante Zahlen und Fakten.
2019 war das wichtigste Jahr für Services
Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software und Services schreibt: „2019 war das wichtigste Jahr für Services in der Geschichte. Wir haben für unsere Kunden einige aufregende neue Erfahrungen vorgestellt und gleichzeitig den Standard für Datenschutz und Sicherheit der Nutzer gesetzt.
Wir beginnen das neue Jahrzehnt mit unglaublicher Dynamik und Dankbarkeit gegenüber unseren Kunden, die eine solche Begeisterung für all unsere Services gezeigt haben, und wir feiern weiterhin die Arbeit der weltbesten Kreativen, Storyteller, Journalisten und Entwickler.“
App Store mit 500.000 Besuchern pro Woche
Der hauseigene Software Shop App Store sei mit mehr als einer halben Milliarde Besuchern pro Woche der weltweit sicherste und dynamischste Marktplatz für Apps. Er bleibe der sicherste Ort für Nutzerinnen und Nutzer, um Software zu finden und bietet zudem Entwicklern jeder Größe Zugang zu Kunden in 155 Ländern.
Seit dem Start des App Store im Jahr 2008 haben Entwickler über 155 Milliarden US-Dollar verdient, wobei ein Viertel dieser Einnahmen allein aus dem vergangenen Jahr stammt. Die Qualität der Begeisterung zum Start ins Jahr 2020 zeigt sich daran, dass Kunden des App Store zwischen Heiligabend und Silvester 1,42 Milliarden US-Dollar ausgaben, ein Rekordumsatz und Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“